Duisburg. 200 Filialen in Deutschland – und jetzt erstmals in Duisburg: Eine bekannte Kette eröffnet ein Geschäft im Hauptbahnhof. Was Kunden erwartet.

Die Fensterscheiben sind bunt verklebt, ein Plakat wirbt um Mitarbeiter: Für das Ladenlokal in der Eingangshalle des Duisburger Hauptbahnhofs, aus dem gerade die Reformhaus-Kette Bacher ausgezogen ist (wir berichteten), ist ein Nachmieter gefunden.

Hauptbahnhof Duisburg: 12 neue Arbeitsplätze entstehen

Am 15. März wird die norddeutsche Blumenkette „Blume 2000“ eine Filiale im Hauptbahnhof eröffnen. Es ist die erste Filiale in Duisburg. Das bestätigt Unternehmenssprecherin Paula Schweig auf Nachfrage dieser Redaktion und erklärt: Am neuen Standort werden rund zwölf neue Arbeitsplätze entstehen.

Blume-2000-Chef Alexander Zoern in einem Geschäft der Kette, die im vergangenen Jahr ihren 50. Geburtstag feierte. (Archivbild)
Blume-2000-Chef Alexander Zoern in einem Geschäft der Kette, die im vergangenen Jahr ihren 50. Geburtstag feierte. (Archivbild) © FUNKE Foto Services | Roland Magunia

Kunden und Kundinnen erwartet „ein vielfältiges Sortiment aus Fertiggebinden, Garten- und Balkonpflanzen sowie individuell gebundenen Sträußen“. Zudem biete die Filiale Dekorations- und Geschenkartikel sowie einen professionellen Bindeservice. „Wie in allen anderen Filialen würde auch in Duisburg das Selbstbedienungskonzept umgesetzt: Kunden können ihre Blumen selbst auswählen und individuell zusammenstellen“, beschreibt Paula Schweig.

„Größter Blumen-Filialist in Deutschland“

Auch interessant

Blume 2000 ist laut eigenen Angaben „der größte Blumen-Filialist und Fairtrade-Händler in Deutschland“. Stolz ist man darauf, dass „schon heute über 50 Prozent unseres Blumen- und Pflanzensortiments aus umweltschonendem Anbau stammt“. Seit 2016 wird in den Filialen zudem ein neues Laden- und Servicekonzept umgesetzt. Positionieren möchte man sich „als Blumenmärkte in der Nachbarschaft, mitten in der Stadt“.

Blume-2000-Filialen gibt es unter anderem bereits in Essen, Krefeld und Düsseldorf. Insgesamt betreibt der Blumen-Fachhändler, der 1974 sein erstes Geschäft in Hamburg eröffnete, rund 200 Filialen im gesamten Bundesgebiet.

+++ Folgen Sie dem Kanal der Duisburger Lokalredaktion bei Whatsapp +++