Duisburg. Ein Restaurant in Duisburg gilt als Geheimtipp der griechischen Küche. Gibt es hier auch das beste Gyros der Stadt? Ein unangekündigter Test überrascht.
Heißhunger nach Urlaub, nach Essen, das einen gedanklich ans Meer versetzt und den kalten Winter in Duisburg vergessen lässt? Zumindest der Name des Restaurants Rhodos an der Kaiser-Friedrich-Straße in Röttgersbach macht Hoffnung auf eine kulinarische Reise. Serviert werden griechische Spezialitäten. Ein unangekündigter Test im Lokal zeigt, ob die Küche überzeugt.
Atmosphäre: Wer das Restaurant an der Stadtgrenze zu Oberhausen vor Jahren einmal besucht hat, wird das Lokal nicht mehr wiedererkennen. Die Inhaber haben das Restaurant zuletzt umfangreich modernisiert, gleich mehrere Wochen hatte es deshalb geschlossen.
Der dunkle und rustikale Bewirtungsraum mit Holzbalken an der Decke ist verschwunden. Alles ist jetzt sehr modern. Die Wände erstrahlen in leichtem Grün, Holzpaneele und Lampen setzen Akzente. Goldene Helme und modern interpretierte Poster von Aphrodite, Zeus und Dionysius schlagen eine Brücke in die griechische Vergangenheit.
Auch interessant

Im kräftigen Grün sind die modernen Sitzgarnituren. Erhalten und neu aufbereitet ist der charmante Holzdielenboden im Lokal, im Empfangsbereich wurde ein feiner Steinteppich verlegt. Auf den Holztischen, die nicht zu eng beieinanderstehen, sind Trockenblumen platziert. Im Hintergrund laufen griechische Klänge. Der Umbau hat ein ganz neues Ambiente geschaffen.

Restaurant Rhodos in Duisburg: Griechisches Lokal im Test
Service: Die Mitarbeiter sind unaufdringlich und freundlich. Es gibt an diesem Abend keinen zugewiesenen Kellner, sondern gleich mehrere Servicekräfte sind für unseren Tisch zuständig. Ein Pluspunkt dieser Vorgehensweise: Dadurch wird sehr schnell bedient. Keine zehn Minuten nach der Bestellung stehen die Vorspeisen auf dem Tisch. Der Service war im Laufe des Abends sogar zu schnell: Die Vorspeisen waren noch nicht aufgegessen, da kamen die Hauptgänge schon an den Platz.
Auch interessant
Angebot: Das Mahl mit Freunden zu teilen, ist in Griechenland eine tief verwurzelte Gewohnheit. So wie bei spanischen Tapas werden in Griechenland Mezedes geteilt und kommen als Vorspeise auf den Tisch. Zu den bekanntesten zählen sicherlich Zaziki oder Saganaki, also gebackener Fetakäse, die auch im Restaurant Rhodos natürlich nicht auf der Karte fehlen. Insgesamt warten 22 verschiedene Vorspeisen.
Hinzu kommen Fisch-, Ofen-, Grillgerichte sowie verschiedene traditionelle Speisen, beispielsweise Moussaka oder Souvláki, also griechische Fleischspieße. Die Karte ist nicht überladen und gut strukturiert. Auch verschiedene Cocktails gibt es mit griechischem Einfluss, beispielsweise einen Mojito mit Ouzo, ebenso verschiedene Biere vom Fass.
Restaurant Rhodos: Das Gyros ist das Highlight des Abends
Geschmack: Als Vorspeise werden Saganaki (6,20 Euro), Oktopus-Salat (9,80 Euro) und Knoblauchbrot (4 Euro) bestellt. Der gebackene Fetakäse in einer Mehlpanade ist schön knusprig paniert und weich von innen. Getoppt wird der Klassiker mit Zwiebeln und Tomatenscheiben, dazu gibt es Zaziki. Der dickflüssige Joghurt mit Salatgurkenstückchen und Knoblauch überzeugt: Hier werden frische Zutaten verwendet.
Der kalte und zarte Oktopus-Salat mit feinem Olivenöl, Paprika, Zwiebeln und Kräutern schmeckt gut. Eine Enttäuschung ist hingegen das bestellte Knoblauchbrot: Vier helle Baguettescheiben kommen an den Platz und sind mit Knoblauchöl beträufelt. Das Brot ist zu weich, zu hell und hat den Anschein von Aufbackware.

Eine der bestellten Hauptspeisen ist Gyros mit Metaxasauce (17,90 Euro). Es ist an diesem Abend das Highlight: Das mit Käse überbackene Fleisch ist sehr knusprig und gut gewürzt. Die Metaxasauce ist schön abgestimmt, drängt sich nicht in den Vordergrund und hat eine aromatische Weinbrand-Note. Die Qualität des Fleisches lässt die labbrige Pommes-Beilage fast vergessen.

Geschmacklich gut, aber für deutlich weniger Gesprächsstoff sorgt das Moussaka (15,90 Euro). Zwar ist das Hackfleisch gut gewürzt, doch dem klassischen Auberginenauflauf aus dem Backofen mit hauchdünnen Kartoffelscheiben und einer Haube aus Béchamelsauce fehlt dann doch der letzte Pep. Die Beilagensalate zu den Hauptgerichten, mit Gurke, Paprika, Zwiebeln und einem Joghurtdressing mit Kräutern, schmecken frisch.
Eine gute Wahl ist der griechische Joghurt (sechs Euro), der angerichtet wie Eiskugeln an den Platz kommt. Die leichte Säure bildet einen schönen Kontrast zum intensiven Honig, dazu ein paar wenige Walnüsse. Das anschließende Getränk aufs Haus ist mild und kombiniert Ouzo mit Apfelwein.

Griechisches Lokal in Duisburg: So schneidet „Restaurant Rhodos“ ab
Fazit: „Kompliment an die Küche, es war sehr lecker“, sagen Gäste am Nebentisch, als die leeren Teller vom Service abgeräumt werden. Vor allem für das hervorragende Gyros kann man sich diesen Worten nur anschließen. Der griechische Klassiker überzeugt uneingeschränkt und lässt den Gast von Urlaub träumen. Nicht alle Gerichte können hier mithalten, enttäuschen aber nicht. Einen Punktabzug gibt es für die Qualität des Brotes. Die umfangreiche Renovierung des Lokals hat ein modernes Ambiente geschaffen.
Bewertung:
Geschmack: 4/5 Punkte
Atmosphäre: 5/5 Punkte
Service: 4/5 Punkte
Preis-Leistungs-Verhältnis: 4/5 Punkte
Adresse: Kaiser-Friedrich-Straße 382, 47167 Duisburg
Kontakt: 0203/597335
Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 17 Uhr bis 21.30 Uhr, sonntags ist das Restaurant von 12 bis 15 sowie von 17 bis 20.30 Uhr geöffnet. Dienstags ist Ruhetag.
Hinweis der Redaktion: Diese Gastro-Kritik entspricht dem subjektiven Geschmacksurteil des Verfassers. Bei unseren Tests geben wir uns nicht zu erkennen, bewerten unabhängig und bezahlen das Essen selbst.