Duisburg. Innerhalb weniger Tage sind Unbekannte in 13 Geschäfte, Kioske und Cafés in Duisburg eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Hinweise geben?

In der Zeit von Donnerstag, 2. Januar, bis Montag, 6. Januar, hat es in der Duisburger Innenstadt eine Einbruchserie in verschiedene Geschäfte gegeben. Die Kriminalpolizei konnte in einigen Fällen Spuren und Videoaufnahmen sichern, was genau gestohlen wurde, wird nun ermittelt.

Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben: In den meisten Fällen haben Zeugen zwei mutmaßliche Täter beobachtet, die wohl beide Männer sind. Sie werden zwischen 25 und 35 Jahre geschätzt und sollen 1,80 Meter groß sein. Häufig seien sie mit Fahrrädern unterwegs gewesen. Die Polizei bittet nun Bürger, die verdächtige Beobachtungen gemacht, die Täter gesehen oder sogar gefilmt haben, um Mithilfe. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0203/2800 bei der Polizei zu melden.

Einbruchserie in Duisburg: Diese Geschäfte sind betroffen

  • Ein Imbiss an der Hansastraße in Duissern (2. Januar, 21 Uhr, bis 3. Januar, 12 Uhr)
  • Ein Imbiss an der Wanheimer Straße in Hochfeld (3. Januar, 4.13 Uhr)
  • Ein Kiosk an der Friedrich-Wilhelm-Straße im Dellviertel (3. Januar, 3.40 Uhr)
  • Ein Kiosk an der Blücherstraße in Hochfeld (3. Januar, 5.25 Uhr)
  • Ein Café an der Krummacherstraße im Dellviertel (4. Januar, 3.30 Uhr bis 8.15 Uhr)
  • Ein Restaurant am Dellplatz (4. Januar, 3.55 Uhr bis 5.25 Uhr)
  • Ein Lebensmittelladen an der Blumenstraße in Neudorf (5. Januar, 7.35 Uhr)

Folgende Geschäfte in der Altstadt sind betroffen:

  • Ein Restaurant an der Gutenbergstraße (4. Januar, 5.55 Uhr)
  • Ein Restaurant an der Poststraße (4. Januar, 6 Uhr)
  • Eine Bäckerei an der Münzstraße, Ecke Steinsche Gasse (4. Januar, 18 Uhr)
  • Ein Imbissstand an der Untermauerstraße (5. Januar, 9 Uhr)
  • Ein Imbissstand an der Steinschen Gasse (5. Januar, 9.45 Uhr)
  • Ein Kiosk an der Königstraße (6. Januar, 1 Uhr)

Vermutlich sind das nicht nur die einzigen Tatorte: „Zeugen bitte melden“, schreiben auch die Café-Betreiber vom „Evergreen“ an der Wallstraße. Ein Nachbar hatte morgens entdeckt, dass die Türscheibe eingeschlagen war. „Die Kasse ist weg und den Laptop haben sie mitgenommen“, ärgert sich Sebastian Heider. Allerdings gab es in den vergangenen Wochen im Umkreis schon andere Einbrüche in der Nachbarschaft. „Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis sie zu uns gekommen sind.“

Die Polizei sei am Montagmorgen mit der Spurensicherung angerückt, ein Notdienst kümmerte sich um die Scheibe. Zum Glück ist das Café nicht komplett verwüstet worden. Heider will morgen wieder öffnen. „Dennoch ist es ein komisches Gefühl, so, als wenn jemand bei einem zu Hause drin war.“