Duisburg. Die Duisburger Tafel hat eine Spende über 100.000 Euro erhalten. Geschäftsführer Günter Spikofski freut sich über den unverhofften Geldsegen.

Günter Spikofski, Chef der Duisburger Tafel, konnte sein Glück nicht fassen: Als dieser Tage zahlreiche Duisburger aus Neudorf bei der Deutschen Postcode-Lotterie gewonnen haben, bekam auch die Tafel einen Scheck überreicht: Der Lotterie-Anbieter hat die Duisburger Hilfsorganisation mit 100.000 Euro bedacht. Geld, das die Tafel gut gebrauchen kann.

Auch interessant

Zwar wird in der kommenden Woche das neue Gebäude am Grunewald wiedereröffnet und mit dem Mittagstisch ein wichtiger Teil der Arbeit wieder aufgenommen. „Das Gebäude ist finanziert“, betont Spikofski. Doch es sei absehbar, dass bald größere Posten fällig würden. „Wir brauchen absehbar ein neues Fahrzeug. Da es sich dabei um ein Kühl-Fahrzeug handelt, geht es direkt um größere Summen“, erklärt Spikofski auf Nachfrage unserer Redaktion.

[Nichts verpassen, was in Duisburg passiert: Hier für den täglichen Duisburg-Newsletter anmelden.]

Tafel Duisburg muss 2025 umziehen

Außerdem stehe 2025 ein Umzug an. Der Mietvertrag für die Lagerräume in Meiderich laufe aus, weil auf dem Gelände gebaut werden soll. Neue Büroräume und Lagerkapazitäten für gespendete Lebensmittel müssen her. „1000 Quadratmeter in einer guten erreichbaren Lage wären ideal“, sagt Spikofski. Die Räume sollten zudem so zentral gelegen sein, dass Ehrenamtliche den Ort gut erreichen können. Und günstig müssen sie sein: „Wir können keine ortsüblichen Mieten zahlen. Unser bisheriger Vermieter ist uns sehr entgegengekommen.“

Günter Spikofski, Chef der Duisburger Tafel, freut sich über die Spende.

„Wir brauchen absehbar ein neues Fahrzeug. Da es sich dabei um ein Kühl-Fahrzeug handelt, geht es direkt um größere Summen“

Günter Spikofski von der Duisburger Tafel.

Wie viel Geld 100.000 Euro für die Duisburger Organisation sind, wird deutlich, wenn man sich den Jahresetat anschaut. „Wir geben im Jahr 400.000 Euro aus.“ Die Postcode-Lotterie hatte Günter Spikofski zur Gewinnübergabe eingeladen. Er sollte ein bisschen von der Arbeit der Tafel berichten „Ich habe gehofft, dass der eine oder andere Gewinner vielleicht etwas spendet. So 1000 Euro insgesamt.“ Das es nun das hundertfache ist, macht ihn und die anderen Ehrenamtlichen sehr glücklich.