Dortmund. Anwohner in Dortmund staunen: Am östlichen Horizont steigt eine Lichtsäule in den Himmel. Spoiler: Das Spektakel hat nichts mit Aliens zu tun.
Wer den Blick abends über den Phoenixsee Richtung Aplerbeck schweifen lässt, kann ihn am Horizont erkennen: ein grünlicher Strahl, der weit in den Nachthimmel ragt. Seit er am Sonntagabend (16.2.) plötzlich auftauchte, laufen die Sozialen Netzwerke heiß. Geht die Alieninvasion jetzt los? Öffnet sich ein Portal zu einem parallelen Universum?
+++ Folgen Sie der WAZ Dortmund auf Facebook und Instagram +++
„Zentrum des Lichts“ ist im Sauerland
Alles unzutreffend – denn das Zentrum des Lichts steht gut 30 Kilometer Luftlinie entfernt hinter einem Gebäude in Arnsberg. Im Stadtteil Neheim wurde ein extrem starker Laser installiert – nicht um Ufos anzulocken, sondern Besucher. Vom 16. bis 21. Februar findet an verschiedenen Standorten zum 20. Mal die „Lichtwoche Sauerland“ statt. Die mittlerweile wichtigste Messe für Wohnraumleuchten in Europa ist national wie international bekannt und zieht jährlich tausende Fachbesucher zu den Ausstellern in der Region.

„Mit dieser außergewöhnlichen Aktion möchten wir einmalig deutlich machen, dass hier das Zentrum des Lichts ist“, heißt es auf der Webseite der Veranstalter. Der grüne Strahl rage über zehn Kilometer in die Höhe und sei noch bis Freitag jeden Abend „über weite Distanzen“ zu sehen. Die klirrend kalten, klaren Nächte sorgen dafür, dass er auch abseits des Sauerlandlands für Staunen sorgt.