Bochum. Heike Mundt kümmert sich in Bochum um über 100 Vögel. Sie hat mittlerweile ein Zoofachgeschäft, einen Park und ein Café aufgebaut. Ein Besuch.

Für viele ist der Bochumer Papageienpark eine beliebte Adresse. Egal ob zum Schauen, zum Einkaufen für die eigenen Vögel oder für einen Besuch im dazugehörigen Café – die Vogelunterkunft von Heike Mundt in der Nähe des Ruhrstadions hat viel zu bieten.

Auf Tuchfühlung mit bunten Vögeln: Das ist der Papageienpark

Papageienpark Mundt in Bochum
Ein Heim für Papageien und Co. hat Heike Mundt in ihrem Papageienpark gegründet. Im Café können Besucher mit den zahmen Tieren auf Tuchfühlung gehen. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Annabell (9) ist ganz begeistert von den zahmen Vögeln auf ihrer Schulter. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Annabell (9) ist ganz begeistert von den zahmen Vögeln auf ihrer Schulter. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Heike Mundt hat Papagei Maximilian (55) auf der Schulter, eines der ältesten Tiere. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Heike Mundt hat Papagei Maximilian (55) auf der Schulter, eines der ältesten Tiere. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Alena (11) füttert einen kleinen Papagei im Papageienpark-Café. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Nadine Kowalski streichelt Kakadu Henry. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Nadine Kowalski streichelt Kakadu Henry. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Maja (9) füttert Nymphensittiche mit Hirsekolben. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Maja (9) füttert Nymphensittiche mit Hirsekolben. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Mit großem Appetit fressen die Vögel die Hirse. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Mit großem Appetit fressen die Vögel die Hirse. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Dabei gehen sie sehr geschickt vor. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Besucher Daniel verteidigt seine Waffel vor Kakadu Kaspar. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Die zahmen Tiere fressen den Besuchern aus der Hand. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Die zahmen Tiere fressen den Besuchern aus der Hand. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
WAZ Mitarbeiterin Hannah Kellermann ist zunächst skeptisch, als Kakadu Henry auf der Schulter landet. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Schnell fasst sie Vertrauen zu dem Tier. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Hubert Wetzels macht Selfies mit Susi und Henry. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Hubert Wetzels macht Selfies mit Susi und Henry. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Kea Thea sitzt auf einem Tisch im Cafe. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Deniz Candan hat einen Nymphensittich auf dem Kopf. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Deniz Candan hat einen Nymphensittich auf dem Kopf. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Papagei Maximilian (55) wird gefüttert. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Papagei Maximilian (55) wird gefüttert. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Heike Mundt mit Tochter Eva Poettgen kümmern sich um die bunten Vögel. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Eva Poettgen mit Kea Thea. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Zwei Abgabetiere, Aras, fressen ihr Futter. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Papagei Paulinchen (30) ist blind und geniesst ihr Leben im Papageienpark. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Zwei Gelbbrustaras sitzen in ihrer Voliere. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Die meisten Tiere verstehen sich gut untereinander. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Kletterseile und Spielzeug gehören in die Voliere. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Kletterseile und Spielzeug gehören in die Voliere. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Vögel der verschiedensten Sorten verbringen ihr Leben im Papageienpark. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Vögel verschiedener Arten verbringen ihr Leben im Papageienpark. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Vögel der verschiedener Arten verbringen ihr Leben im Papageienpark. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Vögel verschiedener Arten verbringen ihr Leben im Papageienpark. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Heike Mundt mit einem jungen Gelbbrustara. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
Papageienpark Mundt in Bochum
Heike Mundt mit einem jungen Gelbbrustara. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch
1/39

„Das ist wie ein Bauernhof“ – Pflege der Vögel ist der Vollzeitjob von Heike Mundt

Vor knapp 20 Jahren eröffnete sie den Bochumer Papageienpark. „Ich bin den Vermietern ausgesprochen dankbar, dass wir so etwas aufbauen konnten.“ Zuvor hatte sie lange Zeit einen eigenen Zoofachhandel. Seitdem investiert sie ihre gesamte Zeit in die Vögel. „Das ist wie ein Bauernhof.“ Sieben Tage die Woche ist die Inhaberin im Park und kümmert sich um die gefiederten Bewohner.

Papageienpark Mundt in Bochum
Über 100 Tiere leben mittlerweile im Papageienpark in Bochum – darunter Papageien, Wellensittiche oder Kakadus. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch

Neben mehreren Gehegen befindet sich im Papageienpark auch ein Verkaufsraum. Dort gibt es unter anderem Futter und Ausstattung für die Vögel – und auch kleine Souvenirs wie Plüschtiere. Der gesamte Park ist überdacht und kann somit auch bei schlechtem Wetter besucht werden.

Neben Mitarbeitern unterstützt Mundts Familie ihre Leidenschaft. „Meine Kinder sind hier im Laden aufgewachsen.“ Mittlerweile studieren die beiden Töchter in Hamburg, kommen jedoch regelmäßig in den Semesterferien vorbei und helfen ihrer Mutter bei der Vogelpflege. „Ich habe Glück, dass meine ganze Familie so hinter mir steht.“

+++Was macht die WAZ Bochum eigentlich bei Instagram? Die Redakteurinnen Inga Bartsch und Carolin Muhlberg geben im Video einen Einblick.+++

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Auf Tuchfühlung mit den gefiederten Bewohnern: Das Bochumer Papageien-Café

Seit 2017 können Besucher die gefiederten Besucher nicht nur anschauen, sondern ihnen an zwei Tagen in der Woche im Papageien-Café auch richtig nah kommen. In Gesellschaft der Vögel können Gäste ihren Kaffee genießen und sie dabei mit Leckerchen versorgen. Einige der Tiere leben ganzjährig in einer 200 Quadratmeter großen Flugvoliere, die einen direkten Zugang zum Café hat. Während der Öffnungszeiten ist dieser Bereich für die Besucher frei zugänglich.

Papageienpark Mundt in Bochum
Die Inhaberin des Bochumer Papageienparks wird von ihrer Familie tatkräftig unterstützt. Eva Poettgen, die Tochter von Heike Mundt, kommt in den Semesterferien regelmäßig zum Helfen vorbei. Hier ist sie zu sehen mit Kea Thea. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch

Mittlerweile leben über 100 Vögel in der Bochumer Residenz – die meisten von ihnen sind Abgabetiere. Unter ihnen ist auch ein echter Superstar: Papagei Jacko. Mit seiner Gesangseinlage eroberte er 2012 nicht nur die Herzen des Publikums, sondern beeindruckte auch die Jury bei der Fernsehshow „Das Supertalent“. Bis ins Finale schaffte Jacko es und belegte schlussendlich den vierten Platz.

Bochumer Papageienpark soll Tieren ein sicheres Zuhause bieten

Damit die Vögel auch in der Zukunft gut versorgt sind, gründete Mundt vor kurzem noch ein Papageientierheim beziehungsweise einen Verein. „Auch wenn ich irgendwann nicht mehr kann, sollen die Tiere hier weiter leben können“, so die Inhaberin. Deshalb sorgt sie dafür jetzt schon vor. Später sollen sich dann die Mitglieder des Vorstands um die Tiere kümmern. „Sie sollen einfach immer ein sicheres Zuhause haben.“

Papageienpark Mundt in Bochum
Vor allem die kleinen Gäste sind begeistert, wenn sie im Papageien-Café die gefiederten Bewohner mit Leckereien füttern können. Aber aufgepasst, sie sind flink und klauen gerne. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch

Tiere nimmt die Inhaberin schon seit der Eröffnung des Parks auf. Einige kommen vom Tierschutz, andere werden von den ehemaligen Besitzern selbst abgegeben. Für eine Aufnahme müssen diese die Erstuntersuchung vom Tierarzt bezahlen. Alle weiteren Kosten werden übernommen.

Der Papageienpark befindet sich in der Nähe des Ruhrstadions, Gersteinring 5. Geöffnet haben Park und Zubehörshop unter der Woche von 10 bis 19, samstags von 10 bis 16 Uhr. Am Mittwoch und Sonntag ist geschlossen.

Öffnungszeiten und Preise im Papageien-Café

Eintritt: Für Erwachsene kostet der Eintritt 8 Euro, für Kinder bis zur Vollendung des fünften Lebensjahres 6 Euro. Zusätzlich gibt es einen Mindestverzehr von 5 Euro pro Person. Dieser kann vor Ort für warme oder kalte Getränke und Speisen genutzt werden. Unter anderem gibt es Bratwurst und ein wechselndes Angebot an frisch gebackenen Kuchen.

Unser Tipp: Die frischen Waffeln schmecken besonders gut. Aber Vorsicht! Wenn man nicht aufpasst, klauen die fliegenden Bewohner gerne ein Stück. Besonders Kea Thea hat es auf die Waffeln abgesehen. Für die Vögel gibt es aber auch extra Leckerchen.

Öffnungszeiten: Freitags hat das Papageien-Café von 13 bis 17 Uhr geöffnet, am Samstag von 11 bis 17 Uhr. Es können jeweils Zeiträume von zwei Stunden gebucht werden. Die Reservierung findet online auf der Homepage des Bochumer Papageienparks statt.