Bochum. In Bochum-Weitmar kämpft ein Familienbetrieb ums Überleben. Die Pizzeria soll geräumt werden. Das ist der Grund, das sind die Reaktionen.

„Das ist doch unsere Zukunft!“ Sevim und Ali Kaplan (64) und ihr Sohn Deniz (36) sind verzweifelt. Vor vier Jahren haben sie die Pizzeria „Da Pino“ an der Stensstraße übernommen. Jetzt sollen sie ihr Restaurant räumen. Grund: Der Netto-Markt in dem Gebäudekomplex wird erweitert.

Pizzeria soll schließen: Familie hat hohen Kredit aufgenommen

„Da Pino“ gilt in Weitmar als Institution. Seit mehr als 30 Jahren gibt es den „Italiener“ neben dem Netto-Markt, berichtet Familie Kaplan, die sich hier 2020 selbstständig machte. Die Eltern nahmen einen hohen fünfstelligen Kredit auf und schufen mit ihrem Sohn ein gastronomisches Kleinod mit 30 Plätzen im Gastraum und einer neuen Außenterrasse, liebevoll dekoriert mit Blumenschmuck.

+++Was macht die WAZ Bochum eigentlich bei Instagram? Die Redakteurinnen Inga Bartsch und Carolin Muhlberg geben im Video einen Einblick.+++

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Kaum war alles fertig, kam Corona. „Wir haben ein Jahr vom Ersparten gelebt“, sagt Deniz Kaplan. Nach der Pandemie habe man schnell Fuß gefasst: auch dank des Außer-Haus-Geschäftes. „Wir beliefern in der Nachbarschaft täglich viele Stammkunden, darunter das Bergmannsheil und ein Seniorenzentrum.“ Bald soll alles vorbei sein.

Mietvertrag für Pizzeria war ursprünglich bis 2023 befristet

Als die Kaplans vor vier Jahren einstiegen, schlossen sie mit dem bisherigen Pizzeria-Pächter einen Vertrag als Untermieter. Der war bis 2023 befristet. Das habe man damals aber als reine Formalie angesehen. „Sonst hätten wir doch niemals die vielen Schulden für den Umbau aufgenommen“, beteuert Deniz Kaplan.

Der Familie sei zugesichert worden, dass sie als Hauptmieter einen neuen, wiederum langfristigen Vertrag erhalte. „Wir sollen uns keine Sorgen machen, hieß es bis zuletzt vom Eigentümer“, so Kaplan. Doch nach einer einjährigen Vertragsverlängerung habe man im Dezember 2023 die fristgemäße Kündigung erhalten. „Das war ein Schock. Wir sollten bis 30. Juni unser Lokal verlassen, weil Netto vergrößert werden soll.“

Die Pizzeria an der Stensstraße beliefert auch mehrere Firmen und Einrichtungen in der Nachbarschaft.
Die Pizzeria an der Stensstraße beliefert auch mehrere Firmen und Einrichtungen in der Nachbarschaft. © FUNKE Foto Services | Gero Helm

Netto bestätigt: Filiale in Weitmar wird entkernt und umstrukturiert

Das bestätigt die Zentrale des Marken-Discounters. Die als veraltet geltende Filiale werde „komplett entkernt, umstrukturiert und mit einer neuen Fassade und Front versehen“, kündigt Netto-Sprecherin Christina Stylianou auf WAZ-Anfrage an.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++

Die neue Verkaufsfläche werde rund 800 Quadratmetern groß sein. Den Kunden werde „ein moderneres Einkaufserlebnis mit über 5000 Artikeln“ geboten, so Netto. Noch seien die Planungen im Gange. Ein Eröffnungsdatum könne noch nicht genannt werden.

Verwalter hat Kündigungsfrist um zwei Monate verlängert

Hausverwalter Mike Otterpohl (Areal Immobilien) verweist gegenüber der WAZ auf das laufende Verfahren mit Familie Kaplan. Deren emotionale Betroffenheit könne er nachvollziehen. Aber: Mietrechtlich sei alles sauber, fair und „eindeutig“ gelaufen. Man habe die Kündigungsfrist sogar um zwei Monate bis 30. August verlängert, um den Pächtern Zeit zu geben, sich nach anderen Räumlichkeiten umzuschauen.

Otterpohl lässt keinen Zweifel: Danach ist Schluss. Spätestens dann müssten die Verkaufsflächen der Pizzeria für die Netto-Modernisierung bereitgehalten werden. Für Weitmar sei das ein Gewinn. Der Nahversorger habe für den Stadtteil große Bedeutung.

Der Netto-Markt an der Stensstraße soll erweitert werden. Deshalb soll die Pizzeria (links) schließen.
Der Netto-Markt an der Stensstraße soll erweitert werden. Deshalb soll die Pizzeria (links) schließen. © WAZ Bochum | wegener

Anwalt der Gastronomen hofft auf Mithilfe des Eigentümers

„Vielleicht waren wir zu naiv“, grübelt Deniz Kaplan. „Wir haben auf Zusagen vertraut und werden nun bitter enttäuscht.“ Die Familie hat den Rechtsanwalt Christian Fischer eingeschaltet. Dessen erstes Ziel sei es, einen nochmaligen Aufschub der Kündigung zu erwirken.

+++ Folgen Sie der WAZ Bochum auf Facebook! +++

Welche rechtlichen Chancen die Kaplans haben, in ihrer Pizzeria zu bleiben? „Ich stehe mit meiner Arbeit noch am Anfang“, sagt Fischer, deutet aber an: Es wäre hilfreich, kurzfristig ein anderes Lokal für die Kaplans zu finden. „Womöglich ist der Eigentümer dabei ja behilflich.“