In der Region. Ausgehtipps zum Valentinstag 2025: Das können Verliebte und natürlich auch glückliche Singles im Ruhrgebiet machen.

Das Café der Confiserie Ruth ist von einem süßen Schokoladenduft durchzogen. Die Kaffeemaschine zischt und ruckelt, Gabeln klappern auf Tellern und Neugierige stöbern raschelnd durch das zuckersüße Sortiment in den Regalen. Die kunterbunten Pralinen in der meterlangen Auslage ziehen die Blicke sofort auf sich. Schafft man es an der Theke vorbei, wartet dort ein ganz besonderes Angebot auf Naschkatzen und Naschkater.

Bei Ruth in Bochum können sich Besucherinnen und Besucher nämlich eine ganz eigene Tafel Schokolade kreieren. Aus drei Hähnen fließt dauerhaft dunkle Schokolade, Milchschokolade und weiße Schokolade. „Nein, da kann man sich leider nicht drunter legen“, sagt Storemanagerin Julia Hafemann mit einem Lächeln. Die Frage kommt oft. Man kann sich aber eine Geschmacksrichtung für die eigene Tafel aussuchen. Wir entscheiden uns beide für Milchschokolade. Gekonnt lässt Hafemann die Schokolade in die Form fließen und legt sie auf die Rüttelplatte. Die schüttelt alles ordentlich durch, damit die Bläschen verschwinden.

Toppings nach Wahl: Von Salzheringen bis Oreos

Jetzt geht es los. Jeder von uns kann sich drei Toppings für die eigene Tafel aussuchen und die Auswahl ist groß. Von Nüssen aller Art – ob nun karamellisiert, gesalzen oder Natur – über Oreos, Marshmallows bis hin zu Himbeerstückchen, Blaubeerstaub und salzigen Lakritzheringen. „Natürlich sind Nusskombis sehr beliebt, aber es gibt auch wildere Kombinationen“, weiß Hafemann, die sich schon mal hinter die zahlreichen Töpfe stellt und gespannt auf die Wünsche wartet.

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Auch vegane Alternativen gibt es bei Ruth.
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Auch vegane Alternativen gibt es bei Ruth. © FUNKE Foto Services | Jonas Richter

Wild? Kein Problem! Auf eine der Tafeln kommen Kaffeebohnen aus Schokolade, Rosinen und eben jene salzigen Lakritzheringe. Der Fotokollege entscheidet sich für Himbeeren, Nüsse und Gummibärchen. „Die Kunst ist es, bei jedem Bissen alle Zutaten zu haben. Deshalb fange ich immer mit den großen an und nehme dann die kleinen“, so die Shopmanagerin. Bei Ruth kann man sich auch mehr als drei Toppings aussuchen, aber dann wird es schon recht voll auf der Tafel. Übrigens: Es gibt auch eine vegane Auswahl in der Theke.

Schokolade zum Selbstmachen: Perfekt fürs erste Date

„Ich empfehle das vielen als Idee fürs erste Date. Jeder kann seine Lieblingsschokolade machen und so lernt man sich schon mal ein bisschen kennen.“ Zehn bis 15 Minuten müssen die Tafeln dann auskühlen und können anschließend mitgenommen werden. „In der Wartezeit kann man hier dann zusammen einen Kaffee oder eine heiße Schokolade trinken. Ich habe hier schon viele Tinder-Dates gesehen, man kriegt das ja schon so ein bisschen mit“, sagt Julia Hafemann mit einem Schmunzeln. Am Valentinstag gibt es übrigens zwei Lieblingstafeln für zehn Euro. Einen Tag später können Interessierte einen Abend mit Schaumweinen und Snacks im Café verbringen. Doch das ist nicht alles, was es zum Valentinstag im Ruhrgebiet gibt. Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt.

Dancing Bubbles bei Ruth in Bochum

Am 15. Februar, also einen Tag nach dem Valentinstag, gibt es verschiedene Schaumweine. Außerdem werden kleine herzhafte Snacks gereicht.

15.2., 19 Uhr, Dancing Bubbles, Schokoladenwerk, Burgstraße 2a, Bochum. Ca. 80 Euro pro Person, Tickets gibt es nur im Schokoladenwerk, sie können telefonisch reserviert werden. Mehr Info: confiserie-ruth.de/schokoladenwerk-bochum

Auch interessant

Fackelführung durch den Dortmunder Hafen

Ein Klassiker ist die Fackeltour durch den Dortmunder Hafen. Dabei ist die romantische Komponente sicherlich nicht das flackernde Licht in der Dunkelheit, untermalt vom seichten Plätschern des Wassers – sondern vielmehr die Tatsache, dass man sich zusammenkuscheln muss. Bei so einer Tour Mitte Februar stehen die Chancen gut, dass es kalt wird.

14.2., 18 Uhr, Altes Hafenamt, Sunderweg 130, Dortmund. Ticket: 24 €, Kinder bis 14 J. 9,50 €, Kinder bis 6 J. frei, Karten gibt es hier.

„How to Date a Feminist“ im Theater Duisburg

Kate steht auf Machos, Steve ist Feminist. Auf einer Kostümparty begegnen sie sich als Wonder Woman und Robin Hood. Er ist in einem Frauenprotestcamp aufgewachsen, sie als behütetes Einzelkind. Kates Vater findet Steve zu „anders“, Steves Mutter hält Kate für materialistisch und unemanzipiert. Dennoch finden Kate und Steve einander unwiderstehlich. Ob sie in der romantischen Komödie von Samantha Ellis noch zusammenfinden?

14.2., 19.30 Uhr, Theater, Opernplatz, Duisburg. Karten gibt es für 12 Euro hier.

Candlelight Singen im Haus Overney Bochum

Mehr Valentinstag geht nicht: Candlelight-Dinner und dazu gibt‘s romantische Musik. Allerdings sind die Gäste herzlich eingeladen, bei den Liebesliedern mitzusingen. Das Essen ist à la carte.

14.2., 19.30 Uhr, Haus Oveney Café Restaurant, Oveneystraße 65, Bochum, Eintritt ca. 10 €, nicht inklusive Essen. Tickets gibt es hier

Bitte Lächeln: Erinnerungsfotos lassen sich bei vielen Gelegenheiten machen. Im Unperfekthaus gibt es eine Fotoaktion.
Bitte Lächeln: Erinnerungsfotos lassen sich bei vielen Gelegenheiten machen. Im Unperfekthaus gibt es eine Fotoaktion. © FUNKE Foto Services | Dirk A. Friedrich

Karaoke Night - Valentingstag Spezial in Gelsenkirchen

Im „Hier ist Nicht da“ gibt es eine Karaoke-Nacht mit Liebesliedern passend zum Valentinstag. Auf dem Instagram-Kanal heißt es „Vergesst den sonstigen Kommerz um diesen ‚Feiertag‘, kommt lieber ins HIND, trinkt was und trällert euren Liebsten ein Ständchen.

14.2., ab 20 Uhr, Hier ist Nicht da, Bochumer Str. 138, Gelsenkirchen. Der Eintritt ist frei.

Valentinsdinner im Unperfekthaus Essen

Im Unperfekthaus lockt zum Valentinstag ein Buffet-Dinner mit Quiche, Schweinefilet-Medaillons in Pfefferrahm, veganer Tomaten-Dill-Suppe, grünen Tagliatelle und vielem mehr. Dazu gibt es leise Klaviermusik und eine Fotoaktion.

14.2., ab 18 Uhr, Unperfekthaus, Friedrich-Ebert-Straße 18-20, Essen. 35 € pro Person (inklusive alkoholfreier Getränke-Flatrate), Reservierung erforderlich unter info@uph.de. Infos hier.

Auch interessant

Romantischer Valentinsabend im Duisburger Zoo

Löwenkater Tsavo hat ein Harem für sich, Koala Yiribana gilt als zickige Kratzbürste, die Männer verscheucht und Seekuh Manfred hat mit Frauen nichts am Hut. Das Liebesleben der Tiere im Zoo Duisburg ist vielfältig und hält einige Überraschungen bereit. Aber wie funktioniert Sex im Tierreich und was sind die Vorlieben der Duisburger Zoobewohner?

Bei der Ü18-Führung am Valentinstag geben die Zoobegleiter im Schein der Taschenlampe Einblicke in das Liebesleben von Löwe, Koala und Co.. Nach dem zweistündigen Rundgang lassen die Gäste den Abend im Koalahaus im Rahmen eines Sektempfangs ausklingen.

14.2., 18.30+19.30 Uhr, Zoo, Eingang Mülheimer Str. 273 ein, Duisburg. Führung ist ab 18 Jahren, Tickets ca. 42 € hier.

Schön romantisch: So wird der Valentinstag im Ruhrgebiet
Schön romantisch: So wird der Valentinstag im Ruhrgebiet © FUNKE Foto Services | Dirk A. Friedrich

Date Night Ü40 Party im Kulttempel Oberhausen

„Fisch sucht Fahrrad“, Deutschland größte Dating-Party, kommt zum Valentinstag in den Kulttempel Oberhausen. Diese Ausgabe des Formats ist für alle Ü40-Singles. Es gibt Speed-Dating mit sechs ersten Dates, Gäste können Flirtbotschaften verschicken und einen Hit-Persönlichkeitstest machen. Aufgelegt werden Hits aus den vergangenen Jahrzehnten.

14.2., ab 21 Uhr, Kulttempel, Mülheimer Straße 24, Oberhausen. Tickets für 17 € gibt es hier.