NRW. Die Schallplatte lebt. Das zeigt der große Zuspruch bei den Plattenbörsen, die es in vielen NRW-Städten gibt. Hier können Vinyl-Freunde stöbern.

  • Die Schallplatte erlebt ein Comeback, das lässt auch die Plattenbörsen boomen.
  • In vielen NRW-Städten gibt es mal kleinere, mal größere Schallplattenbörsen.
  • In unserer Übersicht haben wir die Termine der Plattenbörsen in NRW aufgelistet.

Nach der Einführung der CD in den 1980er-Jahren und seit dem Siegeszug der Streamingdienste war die Schallplatte scheinbar zum Aussterben verdammt. Aber dem ist nicht so, Vinyl lebt. Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) verkündete schon vor zwei Jahren das „Comeback der Schallplatte“ und diagnostizierte: In einer zunehmend digitalisierten Welt erfülle die Schallplatte ein Bedürfnis nach haptischem Erleben, das für eine zusätzliche Form der Künstlernähe, für Authentizität, einen besonderen Musikgenuss und einen individuellen Lebensstil stehe.

Die Schallplatte lebt – das zeigt auch die Zahl der Plattenbörsen in NRW

Die Zahlen geben dem Befund des BVMI recht. 2023 wurden in Deutschland rund 4,6 Millionen LPs verkauft. Dass sich das Geschäft mit dem vermeintlich antiquierten Vinyl lohnt, beweist der Trend, dass immer mehr Künstler ihre Neuerscheinungen nicht nur über Streaming und als CD anbieten, sondern – oft in Kleinauflagen – auch wieder als Schallplatte. Viele Musikfreunde entdecken den alten Sound gerade neu – das lässt auch die Plattenbörsen boomen.

In vielen NRW-Städten gibt es regelmäßig Plattenbörsen, wie zum Beispiel in der Luise-Albertz-Halle in Oberhausen. (Archivbild)
In vielen NRW-Städten gibt es regelmäßig Plattenbörsen, wie zum Beispiel in der Luise-Albertz-Halle in Oberhausen. (Archivbild) © FUNKE Foto Services | Alexandra Roth

Schallplatten-Börsen gibt es ungefähr seit Anfang der 80er-Jahren. Entstanden aus kleinen Tauschzirkeln (z. B. von Fan-Clubs) und fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit, entwickelten sie sich rasch zu Veranstaltungen, die die größten Hallen der Städte mit Tonträger füllten. » Lesen Sie dazu: „Die Schallplatte“ öffnet nie mehr: Vinyl-Verkauf läuft jetzt

Schallplatten-Börsen sind also einen Besuch wert, auch wenn man keinen konkreten Musikwunsch hat, erst einmal nur suchen und stöbern oder sich mit Gleichgesinnten zu einem Plausch treffen will. Auch besteht die Möglichkeit, die eigenen Tonträger als Tauschmaterial mitzubringen oder diese an andere Besucher oder die Aussteller zu verkaufen. » Lesen Sie dazu: Vinyl lebt – Warum die Langspielplatte ein Comeback feiert

Große Plattenbörsen in NRW: Die Termine 2025 in der Übersicht

Die Agentur Lauber aus Düsseldorf veranstaltet nun schon seit 40 Jahren regelmäßig Plattenbörsen in vielen NRW-Städten, aber auch über NRW hinaus (zur kompletten Liste auf der Veranstalter-Seite). Geöffnet sind die Plattenbörsen, bei denen es Tonträger aus allen Musikrichtungen seit den 1950er-Jahren bis heute gibt, von 11 bis 16 Uhr. Der Eintritt kostet 4 bis 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre zahlen keinen Eintritt. Das sind die nächsten Termine bis Mitte 2025:

  • Sonntag, 9. Februar 2025: Glückauf-Halle, Dr.-Kolb-Straße 2, 47198 Duisburg
  • Sonntag, 16. Februar 2025: Stadthalle Bielefeld, Willy-Brandt-Platz, 33602 Bielefeld
  • Sonntag, 2. März 2025: Westfalenhalle Dortmund, Rheinlanddamm,44139 Dortmund
  • Sonntag, 9. März 2025: Brückenforum Bonn, Friedrich-Breuer-Straße 17, 53225 Bonn
  • Sonntag, 23. März 2025: Stadthalle Köln, Jan-Wellen-Straße 2, 51065 Köln
  • Sonntag, 6. April 2025: Luise-Albertz-Halle, Düppelstraße 1, 46045 Oberhausen
  • Donnerstag, 1. Mai 2025: Kurparkterrassen Aachen, Dammstraße 40, 52066 Aachen
  • Sonntag, 4. Mai 2025: KulturWerk Herford, Bünder Straße 82-86, 32051 Herford
  • Sonntag, 25. Mai 2025: Boston-Club, Vennhauser Allee 135, 40627 Düsseldorf
  • Samstag, 7. Juni 2025: Zentralhallen, Öko.-Peitzmeier-Platz 2-4, 59063 Hamm
  • Pfingstmontag, 9. Juni 2025: Jovel, Albersloher Weg 54, 48155 Münster

Plattenbörsen in NRW: Hier können Vinyl-Freunde auch noch stöbern und verkaufen

Aber auch über die großen Plattenbörsen hinaus gibt es mehrere kleine Anbieter, bei denen Musikliebhaber alte oder junge Schätzchen erstehen oder selbst verkaufen können. Dazu zählt auch das Moerser HiFi-Fachgeschäft Music&More, das auch neue und gebrauchte Schallplatten an- und verkauft und monatlich einen Vinyl-Treff veranstaltet (Am Schürmannshütt 26, 47441 Moers-Hülsdonk).

Der Schallplatten-Basar ist von 10 bis 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Wer selber Platten verkaufen möchte, hat dazu hier auch die Gelegenheit. Weitere Infos telefonisch unter 0163/9069640 und per E-Mail an tonkonserve77@gmail.com. Die Termine:

  • Samstag, 22. Februar 2025
  • Samstag, 15. März 2025
  • Samstag, 5. April 2025
  • Sonntag, 27. April 2025 im Jugend-Kultur-Zentrum Bollwerk 107 (Zum Bollwerk 107, 47441 Moers)
  • Samstag, 17. Mai 2025
  • Samstag, 14. Juni 2025
  • Samstag. 12. Juli 2025

Plattenbörse im Bürgerhaus Reisholz gibt es seit mehr als 20 Jahren

Seit mehr als 20 Jahren eine feste Größe im Kalender von Vinyl-Liebhabern ist die Plattenbörse, die das Bürgerhaus Reisholz in Düsseldorf (Adresse: Kappeler Straße 231, 40599 Düsseldorf) organisiert. 2002 ins Leben gerufen, findet die Schallplattenbörse fünfmal pro Jahr statt. » Lesen Sie auch: Platten-Läden im Ruhrgebiet: Fünf schöne Vinyl-Geschäfte

Hier treffen sich Fans der unterschiedlichsten Musikrichtungen, die in entspannter Atmosphäre in Schallplatten und CDs von Sammlern und privaten Anbietern wühlen können. Ein gemütlicher Austausch mit anderen Musik-Liebhabern ist im Musik-Café möglich, das zudem günstig Kaffee und Kuchen sowie belegte Brötchen anbietet. Das sind die Termine 2025:

  • Samstag. 12. April 2025
  • Samstag, 21. Juni 2025
  • Samstag, 6. September 2025
  • Samstag, 8. November 2025

Die Schallplatten- und CD-Börse im Bürgerholz Reisholz ist immer von 11 bis 15 Uhr geöffnet Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0211 -746695 angenommen (Achtung: aktuell Warteliste). Der laufende Meter Standfläche kostet 4 Euro. Hier finden Sie weitere Infos.

Der Veranstalter Wolly Events ist regemäßig im Kultuzentrum Herne (Adresse: Willi-Pohlmann-Platz 1, 44623 Herne) zu Gast und veranstaltet dort eine Platten-, CD- und Fimbörse. Der nächste Termin ist am 6. April 2025 (11 Uhr bis 15.30 Uhr). Der Eintrittspreis liegt dort bei 6 Euro, die Film-/DVD-Börse ist erst ab 18 Jahren zugänglich.