Bergisch Gladbach. Die japanischen Automobilhersteller leiden unter Absatzverlusten, die großen deutschen und amerikanischen verbessern ihre Weltmarktposition deutlich. General Motors bleibt mit rund neun Millionen Pkw der größte Hersteller, gefolgt von VW und Hyundai.
Die großen deutschen und amerikanischen Automobilhersteller sowie der koreanische Hyundai-Konzern gehören zu den Absatzgewinnern dieses Jahres und verbessern ihre Weltmarktposition zum Teil deutlich. Dagegen erleiden die japanischen Hersteller im Mittel Absatzverluste von elf Prozent.
Das zeigt eine am Freitag vorgestellte Prognose des Center of Automotive Managements in Bergisch Gladbach auf Basis der Analyse von 18 globalen Automobilkonzernen. Danach werden VW, BMW und Daimler im Mittel fast 11 Prozent zulegen, während GM, Ford und Chrysler gut 10 Prozent wachsen. Hyundai-Kia legt um zwölf Prozent zu. Im Einzelvergleich bleibt General Motors 2011 mit rund neun Millionen Pkw der größte Hersteller gefolgt von VW (8,2 Millionen), Toyota (6,9 Millionen) und Hyundai (6,4 Millionen). (dapd)
Neuheiten auf der IAA
Einblick ins gläserne Auto: Subaru macht es vor. Foto: Denise Ohms
Futuristisch: Der neue Renault Captur. Foto: Denise Ohms
Ganz in weiß - der neue VW up! Foto: Denise Ohms
Auch Mazda präsentiert sich in hellen Tönen. Foto: Denise Ohms
Der Ford Evos sorgt für Furore. Foto: Denise Ohms
Die Ingolstädter zeigen auf der IAA was sie haben. Foto: Denise Ohms
Der Audi Urban Concept. Foto: Denise Ohms
Laszive Schönheiten zieren den Lancia-Stand. Foto: Denise Ohms
Ein Buggy von VW. Foto: Denise Ohms
Stark und schön - das macht Mercedes vor. Foto: Denise Ohms
Strom - der Antrieb von morgen. Foto: Denise Ohms
VW mag es auf der IAA weiß und hell. Foto: Denise Ohms
Sauber sollen natürlich auch die Modelle von Citroën sein. Foto: Denise Ohms
Wie niedlich: Auch für Mädels ist auf der IAA etwas dabei. Foto: Denise Ohms
Woow. Alfa zeigt PS - und lange Beine. Foto: Denise Ohms
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.