Wesel. Ab Sonntag, 30. Juni, lockt eine neue Kunstausstellung ins Waldhotel in Wesel. Anita Kühn und Melanie Schneider präsentieren hier ihre Werke.
„Wir haben sofort einen Draht zueinander gefunden, sowohl menschlich als auch künstlerisch“, erinnert sich die Dortmunder Künstlerin Melanie Schneider zurück. Die Rede ist von der Hamminkelnerin Anita Kühn, die sich durch ihr künstlerisches Schaffen über den Kreis Wesel hinaus einen Namen gemacht hat. Vor drei Jahren nächtigte Melanie Schneider im Waldhotel Tannenhäuschen, machte Bekanntschaft mit der hauseigenen Kuratorin Claudia Bongers. Sie hatte die Idee, beide Künstlerinnen für eine gemeinsame Ausstellung ins Tannenhäuschen zu holen. Am Sonntag ist es soweit. Dann ist die Ausstellung „Mensch, Natur und Emotionen“ bis Ende Oktober im Hotel zu besichtigen.
Rund 40 Werke hängen aus
Die Künstlerinnen präsentieren rund 40 Werke, die meisten sind realistischer Natur. „Beide Frauen arbeiten viel mit Acryl und Mischtechniken“, erläutert Claudia Bongers. So sind manche Werke mit einem Spachtel entstanden, andere mit fester Kohle. Die Palette reicht von Naturlandschaften über Menschen mit verschiedenen Gefühlsausdrücken bis hin zu Tiermotiven. Viele der Werke sind eigens für die Ausstellung im Tannenhäuschen erschaffen worden.
Der Mensch und der Mond
„Ich lasse mich sehr gerne von der Natur faszinieren“, erklärt Melanie Schneider. Sie steht in dem Gang, der zum Spa-Bereich des Hotels führt. An der Wand hängen drei Porträts. Alle haben sie was gemeinsam: Jeweils eine Frau und der Mond dominieren die Bilder. „Das ist meine Mond-Serie“, erklärt die Künstlerin. Sie strahle etwas Beruhigendes, etwas Einnehmendes aus. Und: Die abgebildeten Frauen weisen keine Modelmaße auf. „Ich male keine Models“, betont Schneider. „Ich male echte Menschen.“
Inspiration aus Irland
Einen Gang weiter zeigt sich ein Naturspektakel. Tierporträts von Anita Kühn zeigen ein Nashorn, einen Elefanten und einen Gorilla. Das Besondere: Lediglich die Gesichter der Tiere nehmen die komplette Leinwand ein, ähnlich wie bei einer Großaufnahme. „Das zeigt unterschiedliche Facetten“, freut sich Claudia Bongers. Und auch Melanie Schneider blieb der Natur treu: „Ich wollte unbedingt die Waldthematik aufgreifen“, erklärt sie. Inspiration für zwei entsprechende Werke fand sie bei einer Irlandreise. „Hier habe ich mit Acryl und harter Kohle gearbeitet.“ Und: „Die Waldthematik passt wunderbar zum Tannenhäuschen“, freut sie sich.
![Naturlandschaften sind ein zentraler Aspekt in der neuen Kunstausstellung im Waldhotel Tannenhäuschen in Wesel. Naturlandschaften sind ein zentraler Aspekt in der neuen Kunstausstellung im Waldhotel Tannenhäuschen in Wesel.](https://img.sparknews.funkemedien.de/226309689/226309689_1561645153_v16_9_1200.jpeg)
Übrigens: Sämtliche Werke der Künstlerinnen können gekauft werden. An den Gemälden informiert ein Schild über die Preise.
Vernissage am Sonntag
Die öffentliche Vernissage ist am Sonntag, 30. Juni, ab 18 Uhr im Waldhotel Tannenhäuschen, Am Tannenhäuschen 7.
Anschließend ist die Kunstausstellung täglich und kostenfrei bis zum 27. Oktober zu besichtigen. Auch Führungen mit vielen Informationen werden angeboten, Informationen und Anmeldung bei Claudia Bongers unter 0281/15706.