Oberhausen. Wer mit Kindern ins fernere Ausland reist, benötigte bislang einen Kinderreisepass. Doch ab Januar 2024 wird dieser nicht mehr ausgestellt.

Reisen ins Ausland sind für Eltern von Kindern auch deshalb kompliziert, weil sie die nötigen Dokumente bereithalten müssen. Wer ins Ausland reist, konnte bislang einen Kinderreisepass beantragen. Dieser Pass hat eine Gültigkeit von zwölf Monaten und wird für Kinder bis zum zwölften Lebensjahr ausgestellt. Doch mit Beginn des nächsten Jahres ändert sich das: Kinderreisepässe werden nicht mehr ausgegeben oder verlängert. Darüber informiert die Stadt Oberhausen in einer aktuellen Mitteilung.

Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können weitergenutzt werden. Sie werden aber nicht mehr verlängert. Eltern, die mit ihren Kindern weiter weg reisen, müssen ab dem 1. Januar 2024 einen Reisepass beantragen. Dieser gilt sechs Jahre lang. Bei Reisen innerhalb der EU reicht ein Personalausweis.

Neue Regelung: Für Eltern soll es einfacher werden

Der Gesetzgeber möchte es den Eltern einfacher machen. Denn der Kinderreisepass wird nicht von jedem Land akzeptiert und muss regelmäßig verlängert werden. Eltern mussten bislang also recherchieren, ob ein günstigerer Kinderreisepass ausreicht oder ob sie den normalen Reisepass brauchen. „Mit der Abschaffung wird künftig der enorme Aufwand der Eltern und der Verwaltung für eine regelmäßige, jährliche Neubeantragung oder Verlängerung eines Kinderreisepasses vermieden“, begründet das Bundesinnenministerium auf seiner Homepage die Änderung.

Was müssen Eltern jetzt tun? Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes können Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren (www.auswaertiges-amt.de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise). Um einen Personalausweis oder einen Reisepass zu beantragen, brauchen sie einen Termin bei einer der drei Bürgerservicestellen in Oberhausen. Der Termin kann entweder im Internet unter https://tevis.krzn.de/tevisweb360/ (dort „Bürgerservice“ anklicken) gebucht werden oder per Telefon unter 0208 825-1.

Ein Reisepass kostet für Erwachsene 60 Euro, für Kinder und Jugendliche (bis 24 Jahre) 37,50 Euro. Wenn man einen benötigt, sollte man ihn frühzeitig beantragen. Die Bearbeitungszeit dauert in der Regel vier bis sechs Wochen. Es gibt auch einen kostenpflichtigen Express-Service.