Kamp-Lintfort. Die Fraktion Libra macht Tempo-Überschreitungen auf der Ebertstraße in der Altsiedlung zum Thema im Rat. Könnte ein Kreisverkehr die Lösung sein?
Die Fraktion Libra im Kamp-Lintforter Rat schaltet sich jetzt in die Diskussion um Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der Ebertstraße ein. Seit langer Zeit beschäftigten die „Rasereien auf der Eberstraße“ die Anwohner, heißt es in einer Anfrage der Fraktion an den Rat. So komme es auf der Höhe des Rewe-Marktes immer wieder zu Verkehrsunfällen. Jetzt möchte die Fraktion von der Verwaltung unter anderem wissen, wie viele Unfälle seit der Eröffnung des Rewe Markts auf der gesamten Strecke der Ebertstraße statistisch registriert wurden.
Weitere aktuelle Nachrichten aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn:
- EM-Achtelfinale: Public Viewing im Solimare abgebrochen
- Haldenkult-Festival 2024 in Neukirchen-Vluyn: Top oder Flop?
- Spanische Nacht im Tierpark Kalisto: So kam das Event an
- Luna (37) ist Hobby-Model: „Bin zufriedener mit mir selbst“
- Und hier bekommen Sie alle News im Überblick.
Weiter fragt Libra: Hat sich im Rahmen des verkehrlichen Monitorings die Erforderlichkeit für die Errichtung eines Kreisverkehr im Kreuzungsbereich Ebertstraße/Franzstraße ergeben? Wie viele Unfälle hätten registriert werden müssen, damit Maßnahmen (insbesondere die Bebauung eines Kreisverkehrs) ergriffen werden? Gefragt wird auch nach einer digitalen Geschwindigkeitsanzeige in Höhe des Rewe-Marktes auf der Ebertstraße und nach der Möglichkeit eines mobilen Blitzers.
Die Anfrage der Fraktion soll in der kommenden Sitzung des Rates am 7. Mai beantwortet werden.