Moers. . Die Frau des verstorbenen Bundespräsidenten kommt zum zehnjährigen Bestehen des Awo-Seniorenzentrums. Es ist nicht Christina Raus erster Besuch.

  • Die Frau des verstorbenen Bundespräsidenten kommt zum zehnjährigen Bestehen des Awo-Seniorenzentrums
  • Johannes Rau ist auch mehr als fünf Jahrzehnte Mitglied er Arbeiterwohlfahrt gewesen
  • In der Einrichtung an der Essenberger Straße ist Christina Rau nicht zum ersten Mal

Das Johannes-Rau-Haus an der Essenberger Straße erhält prominenten Besuch: Zur Feier seines zehnjährigen Bestehens kommt die Witwe des Namensgebers, Christina Rau (Foto), nach Moers. Es ist ihr zweiter Besuch. Als die Einrichtung 2009 nach dem verstorbenen Bundespräsidenten benannt wurde, war Christina Rau als Ehrengast ebenfalls anwesend.

Christina Rau (rechts) kam anlässlich der Umbenennung des Awo-Hauses nach Moers. Ihr gegenüber der damalige Bürgermeister Norbert Ballhaus, Ehrenbürgermeister Willi Brunswick und der ehemalige Bundesminister Jürgen Schmude (von links).
Christina Rau (rechts) kam anlässlich der Umbenennung des Awo-Hauses nach Moers. Ihr gegenüber der damalige Bürgermeister Norbert Ballhaus, Ehrenbürgermeister Willi Brunswick und der ehemalige Bundesminister Jürgen Schmude (von links).

Über 80 Bewohner

Am 1. September 2007 zogen die ersten fünf von mehr als 80 Bewohnern in das neu eröffnete Seniorenzentrum ein. Gut eineinhalb Jahre später erhielt das Haus in der Nähe des Moerser Bahnhofs den Namen Johannes-Rau-Haus. Rau war nicht nur viele Jahre Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen gewesen, sondern auch mehr als ein halbes Jahrhundert lang Mitglied der Awo.

Christina Rau 2009 bei ihrem Grußwort: „Gruß zu Hause.“
Christina Rau 2009 bei ihrem Grußwort: „Gruß zu Hause.“

Wir sind total glücklich, dass Frau Rau nun auch zum zehnjährigen Jubiläum wieder unser Ehrengast ist“, so Abdelaziz Charafi, der im Januar die Nachfolge der langjährigen Leiterin Dagmar Deutschmann übernommen hat. Beim Herbstfest am 9. September sind alle Interessierten ab 14 Uhr eingeladen, sich das Haus anzusehen, zu feiern und sich gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und mit Christina Rau in einem Rückblick an die letzten zehn Jahre des Seniorenzentrums zu erinnern. Die hatte übrigens damals ihr Grußwort mit einem Zitat des Moerser Ehrenbürgers Hanns-Dieter Hüsch beendet: „Ja dann, Gruß zu Hause und – tach zusammen.”

Neben Auftritten von Humorist und Zauberkünstler „Schmitz Backes“ wird es Rock ’n’ Roll mit dem RRC Moers, Sambatanz, eine Tombola sowie leckeres Essen und einen Cocktailstand geben.