Kreis Kleve. Musizieren, Singen, Tanzen: Kreismusikschule Kleve bietet Kurse in Kleve, Haldern und Goch an. Interessierte können unverbindlich reinschnuppern.
Wer ein Instrument erlernen möchte, gerne singt oder tanzt, ist bei der Kreismusikschule Kleve an der richtigen Adresse. Zum ersten, unverbindlichen Ausprobieren des Wunschinstruments bietet die Kreismusikschule ab sofort Schnupperstunden an. „Hier werden erste Spieltechniken vermittelt und es besteht die Möglichkeit, die Lehrerin oder den Lehrer schon einmal persönlich kennenzulernen“, weiß Schulleiterin Anne Giepner.
Auch in zahlreichen Kitas im Kreis Kleve tätig
Der Termin zum Schnuppern wird dabei jeweils individuell über das Büro der Kreismusikschule vereinbart. Die professionellen Musikpädagogen der Kreismusikschule erteilen Unterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger in allen gängigen Instrumentalfächern. Dabei reicht das Angebot von Streichinstrumenten über Holz- und Blechblasinstrumente, Tasteninstrumente, Zupfinstrumente bis zum Schlagzeug. Auch Gesang, Tanz gehören zur Angebotspalette.
Die Freude an der Musik steht dabei stets an erster Stelle. „Um die Wege zum Unterricht für unsere Schülerinnen und Schüler nach Möglichkeit kurz zu halten, haben wir Musikschulstandorte in Kleve, Geldern, Goch, Kevelaer und Rees-Haldern. Daneben sind wir kreisweit in zahlreichen Schulen und Kitas tätig“ erläutert Thomas Löffler, stellvertretender Schulleiter der KMS.
Auch Besucher müssen 3G-Nachweis erbringen
Ab Oktober besteht in vielen Fächern die Möglichkeit, direkt im Anschluss an eine Schnupperstunde in den regelmäßigen, wöchentlichen Unterricht einzusteigen. Die Unterrichtsangebote sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen offen.
Ein eigenes Instrument ist dabei zunächst nicht notwendig – die Kreismusikschule stellt für den Anfang gerne ein Leihinstrument zur Verfügung. Voraussetzung für den Musikschulbesuch ist derzeit die 3G-Regel. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre müssen aufgrund der verpflichtenden Schultestungen keinen gesonderten Nachweis erbringen. Jugendliche ab 16 und Erwachsene sind gehalten, einen entsprechenden Nachweis über vollständige Immunisierung oder Negativtestergebnis mitzuführen. Dies gilt auch für Eltern, die beim Unterricht oder einer Schnupperstunde dabei sein möchten und für Besucher von Veranstaltungen.
Alle Unterrichtsangebote können dank 3G durchgeführt werden
„Wir freuen uns, dass wir dank der 3G-Regel alle Unterrichtsangebote, Ensembleproben und auch kleinere Veranstaltungen wieder quasi ohne Einschränkung und mit einem sicheren Gefühl durchführen können. Wir haben ein großes Stück Normalität für unseren Musikschulalltag zurückgewonnen. Selbstverständlich achten wir nach wie vor auf die Einhaltung der inzwischen allseits bekannten Corona-Hygieneregeln“, berichtet die Schulleiterin.
Nähere Informationen finden Interessierte unter www.kms-kleve.de. Anmeldung und Vereinbarung einer Probestunde: 02821/45103 oder info@kms-kleve.de.