Düsseldorf. . Täter gab sich bei Düsseldorfer Seniorin als Stadtwerke-Mitarbeiter aus und riss der Frau ihre Kette vom Hals. Die 95-Jährige blieb ohne Verletzungen.

Die EK Band der Düsseldorfer Polizei ermittelt in einem weiteren Überfall auf eine Seniorin im Norden der Stadt. Ein noch unbekannter Täter hatte sich einer gehbehinderten 95-Jährigen an ihrer Wohnungstür zunächst als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgegeben. Dann habe der etwa 30 Jahre alte Mann gewaltsam die Wohnungstür aufgerissen und der im Rollstuhl sitzenden Frau die Kette vom Hals gerissen, schildern die Ermittler den Ablauf des Überfalls, der sich am bereits am Mittwochvormittag im Ortsteil Mörsenbroich ereignet hat. "Anschließend entnahm der Täter Geld aus der Geldbörse der Frau und durchsuchte die Wohnung nach weiteren Wertgegenständen", heißt es weiter im Einsatzbericht der Polizei.

Auch interessant

Dieser Überfall an der Wohnungstür war nicht der erste Fall dieser Art, den die Ermittlungskommission Band ebenfalls der Raubserie zurechnet, die seit einigen Wochen Senioren im Düsseldorfer Norden verunsichert. "Wir haben schon einige solcher Fälle in der Bearbeitung", so ein Polizeisprecher. Das Opfer blieb bei bei dem Vorfall glücklicherweise körperlich unversehrt. Die Frau verständigte selbst die Polizei, die sofort in die Wege geleitete Fahndung blieb jedoch ergebnislos.

Polizei veröffentlicht Phantombild

So soll der Täter ausgesehen haben.
So soll der Täter ausgesehen haben. © Polizei

Zusammen mit dem Opfer ist es der Polizei gelungen, ein Phantombild des Täters zu erstellen. Der Mann ist etwa 30 Jahre alt, 1,80 Meter groß und von normaler Statur. Er hat dunkle Haare, einen Schnauzbart und spricht Deutsch mit Akzent. Bei der Tatausführung trug er eine dünne blaue Jacke und darunter ein blaues Hemd.

Hinweise erbittet die Ermittlungskommission "EK Band" unter der Rufnummer 0211-8700.