Hünxe. . Der Bürgerbus-Verein aus Hünxe sucht dringend neue Fahrer und startet einen Hilferuf. Von ursprünglich fast 30 sind nur noch 15 aktiv.
Im Oktober 2015 konnte sich der Bürgerbus-Verein Hünxe über den 50 000. Fahrgast freuen
Doch es fehlt an ehrenamtlichen Fahrern: Von fast 30 sind nur noch 15 aktiv
Das Mindestalter für den Fahrer beträgt 21 Jahre, zwei Jahre Fahrpraxis sind nötig
Der Bürgerbus Hünxe fährt seit 1999, bedient die Ortsteile Hünxe, Gartrop, Krudenburg, Drevenack und Bruckhausen über die Bushaltestellen und fährt auch nach Dinslaken. Im Oktober 2015 konnte sich der Bürgerbus-Verein Hünxe über den 50 000. Fahrgast freuen. „Doch inzwischen sind wir in einer schwierigen Lage“, startet Sprecher Manfred Janßen einen Hilferuf, denn es werden dringend neue Fahrer gesucht. „Wer kann uns helfen?“
Mittlerweile habe der Verein nur noch 15 aktive Fahrer oder Fahrerinnen, so Janßen. „Zu Anfang hatten wir 25 bis 30, mit denen wir den Fahrbetrieb gut abwickeln konnten“. Jetzt werde es jedoch problematisch. „Wir müssten unseren Bestand kräftig aufstocken, um den Fahrplan auch weiterhin in gewohntem Umfang aufrecht erhalten zu können“, erklärt der 70-Jährige. Einige ehemalige Fahrer seien aus der Gemeinde weggezogen, durch Krankheit oder hohes Alter ausgeschieden. „Unsere aktuellen Fahrer sind zwischen 54 und 74 Jahre alt“, weiß Manfred Janßen.
Mindestalter beträgt 21 Jahre - Zwei Jahre Fahrpraxis nötig
Der Bürger könne selbst daran mitarbeiten, „dass der Bürgerbus läuft. Denn, wenn uns geholfen wird, wird auch anderen geholfen“, bringt der Sprecher des Bürgerbus-Vereins Hünxe die Suche nach Fahrern und Fahrerinnen auf den Punkt.
Und Janßen erklärt, was Interessierte wissen müssen: Das Mindestalter beträgt 21 Jahre, zwei Jahre Fahrpraxis sind nötig, für den erforderlichen EU-Führerschein kann der alte (auf Vereinskosten) umgeschrieben werden. Wichtig ist die gesundheitliche Eignung mit Untersuchung im Betriebsarztzentrum Dinslaken (auf Vereinskosten). Ein polizeiliches Führungszeugnis muss bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden (für Bürgerbusfahrer kostenlos). Bei Eignung beantragt der Bürgerbus-Verein einen Fahrgastbeförderungsschein.
Auch interessant
Fahren kann man zu unterschiedlichen Zeiten und Tagen, je nach Engagement (das ehrenamtlich ist): montags bis freitags, 8 bis 12 Uhr oder 15 bis 17.30 Uhr, sowie sonn- und feiertags. Bis zu vier Touren zu je eineinhalb Stunden (ab 9.40, 13.30, 16.40, 19.30 Uhr) können gewählt werden.
Engagement wird mit Ausflug belohnt
Ob nur in den Ferien, einmal im Monat, jeden Donnerstagmorgen oder als Springer? – „Alles kein Problem“, sagt Manfred Janßen. „Wir freuen uns über jede neue Fahrerin und jeden neuen Fahrer.“
Da der Einsatz ehrenamtlich ist, „gibt es hierfür auch keine Bezahlung“, schränkt er aber ein. Jedes Jahr veranstalte der Bürgerbus-Verein einen Ausflug mit Fahrern und Angehörigen und es gebe eine bunte Nikolaus-Tüte als Anerkennung für das besondere Engagement. Manfred Janßen erteilt gerne Auskunft unter 02858/7560. Weitere Infos auch auf der Internetseite: www.buergerbushuenxe.de