Bochum. Dieter Hecking muss im Derby gegen den BVB bei seinem VfL Bochum wichtige Akteure ersetzen. Auf der Pressekonferenz gab er einen Einblick.

Ausgerechnet im Derby gegen Borussia Dortmund muss Dieter Hecking beim VfL Bochum seine Mannschaft umbauen. Topstürmer Myron Boadu fehlt dem Trainer gegen den BVB genauso wie Rechtsverteidiger Felix Passlack. Zudem darf Linksverteidiger Maximilian Wittek aufgrund seiner fünften Gelben Karte, die er vergangene Woche im Duell bei Holstein Kiel (2:2) gesehen hatte, nicht mitwirken. Andere Spieler wie Neuzugang Georgios Masouras und Gerrit Holtmann waren unter der Woche angeschlagen.

Wie wird der VfL Bochum also gegen den Reviernachbarn aussehen? Wie will Hecking gegen den übergroß wirkenden Gegner aus Dortmund im Ruhrstadion bestehen? In der Pressekonferenz am Freitagmittag wird sich der 60-Jährige erklären.

VfL Bochum: Pressekonferenz mit Dieter Hecking live

13:18 Uhr: Das war es von der Pressekonferenz. Am Samstag geht es um 15.30 Uhr los gegen den BVB.

13:17 Uhr: „Mats Pannewig stand nicht im Kader, weil ein Außenspieler mehr im Kader stand“, so Hecking. Gegen den BVB kehrt er in den Kader zurück, genauso wie Samuel Bamba. „Er hat eine Waffe, die uns guttun kann“, so der Trainer.

13:16 Uhr: „Meine persönlichen Derby-Erfahrungen sind auch nicht gut. Als Spieler habe ich häufig welche gewonnen, als Trainer ist es durchwachsen“, so der Trainer.

13:15 Uhr: Hecking über seine Bilanz gegen den BVB und Kovac: „Kovac stand immer bei den besseren Teams unter Vertrag.“ Kovac habe sehr viel an seinem Profil gearbeitet, er sei ein toller Mensch, der gut zum BVB passen würde. Zur Bilanz gegen Dortmund: „Es wird Zeit, dass sich das ändert.“

Hecking: Matus Bero ist wichtiger Ansprechpartner beim VfL Bochum

13:13 Uhr: Hecking über den Kapitän gegen den BVB und die Kommunikation: „Es hat keinen großen Einfluss. Es ist schade, dass die Jungs, die Kapitäne sind, nicht auf dem Platz stehen“, so Hecking. Er habe sich noch keine Gedanken darum gemacht, wer die Binde trägt. Matus Bero sei aber ein wichtiger Ansprechpartner für Hecking.

Matus Bero ist ein wichtiger Ansprechpartner für Dieter Hecking.
Matus Bero ist ein wichtiger Ansprechpartner für Dieter Hecking. © dpa | Frank Molter

13:12 Uhr: „Masouras kann uns in der Rolle helfen, die ich ihm zuweise.“ Er ist ein Offensivspieler, der seine Qualitäten in Richtung des gegnerischen Tores habe. Ich fand seinen ersten Auftritt in Kiel sehr erfrischend.

13:11 Uhr: Hecking habe im Training Spielfreude gesehen, will auch gegen den BVB mit Ball etwas bewirken und sich nicht hintenrein stellen.

13:10 Uhr: „Es ist ein Derby. Es ist scheißegal, ob du der Große oder der Kleine bist. Dortmund muss hier morgen gewinnen, um die Chance auf die Champions League zu wahren. Bei uns ist die Situation auch nicht so, dass es uns egal ist. Beide Teams wollen den Matchplan durchbringen. Ich hoffe, dass es ein super Derby wird. Jeder will gewinnen. Das ist das Salz in der Suppe in Derbys.“

13:09 Uhr: Kacper Koscierski wird nicht im Kader stehen gegen den BVB, verkündet Hecking.

Hecking über den BVB: Keine Räume geben

13:08 Uhr: Sporting Lissabon sei nicht intensiv gegen den BVB unterwegs gewesen, es habe dem BVB das Spiel einfach gemacht. In der zweiten Halbzeit habe Dortmund aber auch besser gespielt - der Platz sei allerdings auch vorhanden gewesen. „Wenn man Brandt, Groß und Sabitzer Räume gibt, dann muss man sich nicht wundern, wenn der BVB das Spiel macht.“

13:07 Uhr: „Wir wollen die guten Bälle von Nico Schlotterbeck nicht sehen, auch Emre Can kann den Ball gut verteilen“, so Hecking. Beide Spieler sollen aber erst gar keinen Platz bekommen, um diese Stärken auszuspielen.

13:06 Uhr: „Wir werden versuchen, die Räume sehr eng zu gestalten, sie in ein intensives Spiel zu bringen. Der BVB hat gute Spieler, wir haben aber welche, die da gegenhalten können“, sagt Hecking. „Wir wollen das Spiel gestalten.“

13:05 Uhr: Hecking über den BVB: „Wir wissen, dass Borussia Dortmund eine hohe individuelle Qualität im Kader hat, die sie in der Liga leider nicht abgerufen haben. Ich habe unter Nico Kovac nicht so große Unterschiede zu vorher gesehen“, sagt Hecking. Er spricht über die Geschwindigkeit und die Variabilität des Gegners.

13:04 Uhr: Hecking über die personellen Probleme: „Ich habe ein gutes Gefühl, dass die, die reinkommen werden, es gutmachen wollen. Das ist die Grundvoraussetzung. Ich gehe davon aus, dass es sehr stabil sein wird“, so der Trainer. „Im Fußball gehören Verletzungen und Sperren dazu.“ Er traue allen Spielern alles zu.

13:03 Uhr: „Es ist ein geiles Spiel, wenn du lange nicht gespielt hast und dann im Derby auf dem Platz sehen kannst. Timo braucht keine Wunderdinge machen, muss nur zu Null spielen.“

13:02 Uhr: Wie wird die Abwehrkette aussehen? Dieter Hecking gibt keinen Einblick, es gäbe einige Alternativen, sagt der Trainer. Es sei eine besondere Woche gewesen, dass fast alle Einheiten unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfanden.

VfL Bochum: Drewes krank, Horn spielt

13 Uhr: Trainer Hecking zum Personal: Patrick Drewes hat sich mit Fieber abgemeldet, kann nicht spielen. „Timo Horn wird im Tor stehen. Bei Gerrit Holtmann und Georgios Masouras sieht es so aus, dass beide spielen können.“ Paul Grave wird auf der Bank sitzen.

12:59 Uhr: Am Samstag gibt es einen Fanmarsch der VfL-Anhänger. Abmarsch aus der Stadt ist für 12.30 Uhr geplant.

12:58 Uhr: Die Pressekonferenz beginnt etwas früher. Die Vorfreude aufs Derby ist offenbar groß. Das betrifft auch die Fans: Das Stadion ist ausverkauft.

12:56 Uhr: Ungewöhnliche Besetzung des Podiums heute: Pressesprecher Jens Fricke ist krank, für ihn übernimmt heute sein Stellvertreter Felix Horstfeld.

Hier tickern wir ab 13 Uhr die Pressekonferenz des VfL Bochum vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund live