Mülheim. Damit das erste Testspiel stattfinden konnte, befreiten die Fußballer des VfB Speldorf ihren Platz am Freitag von Schnee und Eis. Mit Erfolg.
Seit einigen Tagen hat der Winter in Mülheim Einzug gehalten und auch vor den Fußballplätzen der Stadt nicht Halt gemacht. Die ein oder andere Testpartie ist aufgrund der Witterungsverhältnisse kurzfristig ausgefallen. Nicht so beim VfB Speldorf.
Dort griffen die Spieler der Landesliga-Mannschaft vor ihrem Training am Freitagabend gemeinschaftlich zur Schippe, nachdem bereits die A- und B-Junioren vorgearbeitet hatten, und sorgten dafür, dass nicht nur die Einheit stattfinden konnte, sondern auch die für Samstag geplanten Testspiele an der Saarner Straße.
Erstes Testspiel gegen Oberhausener Bezirksligisten
„So kann die Jugend ab 11 Uhr in das Jahr starten“, freute sich Jugendleiter Daniel Steinbring über die gelungene Räumungsaktion. Um 16 Uhr bestritt dann auch die Landesliga-Mannschaft ihren ersten Test der Winter-Vorbereitung. Zu Gast war am Sonntag der Bezirksligist SuS 21 Oberhausen, der seine zweite Spielzeit in dieser Klasse bestreitet und aktuell auf Rang acht der Tabelle steht. Speldorf gewann mit 3:1.
2023 hatten die Oberhausener den Aufstieg unter Trainer Erol Kücükarslan geschafft. Der Coach wechselte anschließend zum SC Croatia Mülheim und scheiterte in der Relegation gegen den FC Taxi Duisburg nur knapp am erneuten Bezirksliga-Aufstieg. Nach einem missglückten Saisonstart wurde er bei Croatia entlassen.
Fokus liegt voll auf dem Erreichen des Klassenerhalts
Die Speldorfer waren am vergangenen Wochenende als Titelverteidiger in der Zwischenrunde der 50. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft ausgeschieden und konnten ihren Sieg aus dem Vorjahr nicht wiederholen. Nun beginnt die Vorbereitung auf die Rückrunde, wo die Mülheimer noch den Klassenerhalt schaffen wollen. Mit Baran Öczan, Malick-Montell Mourtala, Gianluca Buhlmann und Johann Müller sind vier Spieler nicht mehr dabei. Dafür kam Calvin Küper von der Spvg Schonnebeck.
Fußball in Mülheim: Weitere Nachrichten
- Mülheim: Fußball-Transfers im Winter 2025 – alle Wechsel im Ticker
- Duisburger Schlusslicht holt 15 Neue - Mülheimer staunen
- Nie wieder 44:3! Neue Rhein-Ruhr-Liga kommt
- Halle Mülheim: Mintard kürt sich zum Champion – Sieg erspart Treppenlauf
- Mülheimer SV trauert um zwei Menschen: „Fassungslos und unendlich traurig“
- Weitere Berichte aus dem Mülheimer Lokalsport lesen Sie hier.
- Weitere Mülheimer Nachrichten aus dem Lokalen gibt es hier.
- Und wenn Sie Lokalsport-Themen aus anderen Städten lesen wollen, sind Sie hier richtig.