Moers. Der Volleyball-Drittliga-Aufsteiger feiert in Düsseldorf-Benrath zum Saisonabschluss mit zwei Erfolgen den Bezirksligapokalsieg.
Gut vier Wochen nach dem letzten Regionalligaspiel der Saison hat sich Volleyball-Drittliga-Aufsteiger Moerser SC auch den Bezirkspokal gesichert. Vor gut 150 Zuschauern in der Halle in Düsseldorf-Benrath setzten sich die Mannen um Trainer Hendrik Rieskamp zunächst gegen Verbandsliga-Meister Eintracht Spontent mit 3:0 (25:21, 25:14, 26:24) durch. Im Finale gelang gegen den Regionalliga-Aufsteiger Kevelaerer SV dann ein 3:0 (25:18, 27:25, 25:13). In der ersten WVV-Pokalrunde im Spätsommer darf der MSC damit auf einen Zweitliga-Gegner hoffen.
Moerser SC holt Niklas Pfersdorf vom TV Hörde aus der 3. Liga
Fest steht schon der zweite Neuzugang für die kommende Saison. Niklas Pfersdorf bringt als Außenangreifer reichlich Drittliga-Erfahrung aus drei Saisons beim TV Hörde mit. Der 25-Jährige ist nach Zuspieler Frederik Schmidt vom Regionalligisten Rhein-Sieg Volleys der zweite Zugang, der ins Moerser Schema passt. Am Donnerstag (20 Uhr) haben Pfersdorf und Schmidt im Enni-Sportpark Rheinkamp die Gelegenheit, sich unter Wettkampfbedingungen zu zeigen. Die Adler testen dann gegen die U20 von VV Humann Essen, die sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hat.
Ob es dabei noch den einen oder anderen Testspieler gibt, den der MSC ausprobiert? „Stand jetzt nicht - nur, wenn sich kurzfristig etwas ergibt“, so Trainer Hendrik Rieskamp. Der konnte mit dem Pokalauftritt in Düsseldorf sehr zufrieden sein: „Die Mannschaft hat die Aufgabe sehr gut gelöst, auch wenn wir gegen Eintracht Spontent im dritten Satz bei 18:21-Rückstand etwas gewackelt haben.“ Ein Sonderlob erhielt Zuspieler Fabio Bertea, der nach Krankheitspause zwei starke Partien hinlegte. Jan Lenkeit und Lukas Lübke wurden beim MSC geschont.
Moerser SC trainiert bis zu den Sommerferien durch
Die Mannschaft wird nun bis zum Start der Sommerferien durchtrainieren und dabei viel Wert auch auf Techniktraining legen. Im August beginnt dann die Vorbereitung auf die kommende Drittliga-Spielzeit.