Moers. Volleyball-Drittliga-Aufsteiger Moerser SC will in Düsseldorf den Bezirkspokal gewinnen. Es geht gegen das Team von Alexander Walkenhorst.

Vor dem Endturnier um den Volleyball-Bezirkspokal am Sonntag ab 12 Uhr in der Halle an der Melanchtonstraße in Düsseldorf-Benrath hat Drittliga-Aufsteiger Moerser SC einen gewichtigen sportlichen Ausfall zu verkraften. Diagonalspieler Lukas Lübke laboriert noch an den Folgen einer Lungenentzündung und wird trotz leichtem Training in den vergangenen Tagen ausfallen. Zuspieler Fabio Bertea, der ebenfalls eine Lungenentzündung zu überstehen hatte, steht dagegen wieder voll im Saft.

Eintracht Spontent mit Alexander Walkenhorst

Das MSC-Team von Trainer Hendrik Rieskamp wird gegen 14.30 Uhr auf Gastgeber Eintracht Spontent treffen. Der frisch gebackene Oberliga-Aufsteiger wird von Alexander Walkenhorst betreut, ehemaliger WM-Teilnehmer im Beachvolleyball. Schwester Kira Walkenhorst ist bekanntlich Beach-Olympiasiegerin von 2016 in Rio de Janeiro. Der Coach ist auch als Turnierorganisator unterwegs und hat mit seinem Team auf der Videostream-Plattform Twitch den Sportsender Trops4 entwickelt, der seit August 2021 Spontent heißt. Das aktuelle Volleyballteam hat sich übrigens aus der vierten Mannschaft des ART Düsseldorf heraus selbstständig gemacht.

Moerser SC wird vom Verbandsliga-Meister gefordert

„Eintracht hat einige gute Spieler im Kader und ist in der Verbandsliga in 16 Spielen ungeschlagen Meister geworden. Wir werden also gefordert sein“, prophezeit MSC-Coach Rieskamp, dass für sein Team kein Durchmarsch zum Titel zu erwarten sei. Zumal seine Mannschaft nun fast vier Wochen lang nach dem letzten Regionalliga-Spiel gegen die Rhein-Sieg Volleys „nur“ trainiert hat.

Das erste Halbfinale am Sonntag um 12 Uhr bestreiten die Holzheimer SG II und der Kevelaerer SV. Das Finale der Sieger ist für 17.30 Uhr angesetzt. Alle drei Partien gehen über die im Volleyball übliche Spieldistanz. Mit einem Endspielsieg würde sich der MSC für den WVV-Pokal qualifizieren und dürfte dann in der Vorbereitung auf die neue Saison im Spätsommer auf einen Gegner aus der 2. Bundesliga hoffen.