Essen. Im Top-Derby in Essen besiegt die Spvg. Schonnebeck den ETB SW Essen 2:0. Hier gibt es den Spielverlauf im Live-Ticker zum Nachlesen.

Die Essener Amateurfußball-Fans hatten diesem Spiel entgegengefiebert. Und dementsprechend sah auch die Kulisse aus, vor der die Spvg. Schonnebeck zuhause am Schetters Busch den ETB SW Essen zum Oberliga-Spitzenspiel und Essener Derby empfing.

1670 Zuschauer wollten den Tabellenersten aus dem Essener Norden gegen den Tabellenzweiten aus dem Süden sehen – Familienfest-Atmosphäre am ersten Advent. Fußballerisch gab es ein über die gesamten 90 Minuten insgesamt recht ausgeglichenes Spiel mit Phasen, in denen die Gäste durchaus mehr Spielanteile und Chancen hatten.

Die Schonnebecker Hausherren jedoch nutzten zwei unglückliche Situationen des ETB-Torwarts Ryan Connor Valentine eiskalt aus. Mit dem 2:0-Heimsieg bauen die „Schwalben“ als Spitzenreiter den Vorsprung gegenüber dem ETB auf sieben Punkte aus und sind, einen Spieltag vor Ende der Hinrunde, Herbstmeister.

Auch interessant

+++ Unten lesen Sie den Spielverlauf des Schonnebecker Heimsiegs im Spitzenspiel gegen den ETB nachträglich im Ticker +++

Oberliga Niederrhein: Die Übersicht zum Spitzenspiel

  • Spvg. Schonnebeck - ETB SW Essen 2:0 (1:0).
  • Schonnebeck: Lingk - Winking (90. Baraza), Bloch, Kern - Kehrmann (76. Brauer), Skuppin, Geisler, Brandner (84. Pinke) - Golubytskij - C. Tönnies, Wessels (90. Denker).
  • ETB: Valentine - Poznanski (78. Geisler), Lach, C. Stöhr, Bachmann - Gusic, Lucas (69. Weihmann) - Korytowski, Zimmerling (75. Urban), Yildiz (78. Cisse) - Bosnjak (80. El-Hany).
  • Tore: 1:0 Wessels (3.), 2:0 Golubytskij (69.).
  • Zuschauer: 1670.
Fussball in Essen
Hob den Ball zur 1:0-Führung für die Spvg. Schonnebeck über die ETB-Defensive: Arne Wessels (links). © FUNKE Foto Services | Michael Gohl

Oberliga Niederrhein - der Endstand: Spvg. Schonnebeck - ETB SW Essen 2:0 (1:0)

  • 90. Schlusspfiff am Schetters Busch! Die Spvg. Schonnebeck besiegt den ETB SW Essen vor 1670 Zuschauern im Spitzenspiel mit 2:0 und baut ihre Tabellenführung vor Verfolger SSVg Velbert auf fünf Punkte aus. „Derbysieger, Derbysieger“, rufen die Fans der Gastgeber.
  • 89. Hier dürfte nichts mehr anbrennen: Der ETB lässt den Ball zwar noch einmal ein bisschen durch die eigenen Reihen zirkulieren, gefährlich werden sie Schonnebeck aber nicht mehr.
  • 83. „Ihr habt bezahlt, ihr könnt jetzt gehen“, singen die Schonnebecker Fans und verhöhnen den Stadtkonkurrenten vom Uhlenkrug.
  • 79. Skuppin verpasst das 3:0 für die „Schwalben“ knapp, Valentine im ETB-Tor entschärft den Flachschuss aus kurzer Distanz im letzten Moment. Schonnebeck hat hier jetzt die Kontrolle, die Gäste bräuchten ein Wunder, um hier noch einmal zurückkommen.
  • 77. Die Zuschauerzahl ist da: Der Schetters Busch ist ausverkauft, 1670 Zuschauer verfolgen das Oberliga-Spitzenspiel in Schonnebeck.
  • 75. Auf der Gegenseite zögert Yildiz aus bester Abschlussposition zu lange, Schonnebeck kann die Situation entschärfen.

Oberliga: Schonnebeck erhöht im Top-Spiel gegen den ETB auf 2:0

  • 73. Und die „Schwalben“ drängen hier auf die endgültige Entscheidung: Diesmal verpasst Yannick Geisler den Ball nach Zuspiel von Golubytskij aufs Tor zu bringen. Es bleibt beim 2:0.
  • 72. Das hätte das 3:0 sein können, wenn nicht gar müssen: Tönnies zieht auf der linken Seite in den Strafraum, seine flache Hereingabe Richtung Wessels ist aber zu schwach. ETB-Kapitän Frederik Lach kann klären.
  • 69. TOR für Schonnebeck! Nächster Schnitzer von Valentine: Schonnebecks Robin Brandner flankt die Kugel in den Strafraum, der ETB-Keeper segelt am Ball vorbei - und Artur Golubytskij drückt ihn über die Linie zum 2:0. Ist das schon die Vorentscheidung?
SpVg Schonnebeck gegen ETB SW Essen: ETB-Torwart Valentine macht sich breit und hält einen Kopfball.
Viel los vor dem Tor des ETB SW Essen: Schonnebecks Simon Skuppin (links) gegen ETB-Keeper Ryan Valentine, der an beiden Gegentoren beteiligt war. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
  • 66. Feine Kombination der Schwarz-Weißen, die am Ausgleich schnuppern: Über Guiliano Zimmerling und Korytowski landet der Ball bei Yildiz, Lingk im Schonnebecker Tor kann die Kugel nach seinem Schuss aber einfach aufnehmen kann - auch hier war mehr drin für die Gäste.
  • 62. Auf der Gegenseite wird es gleich zwei Mal gefährlich: Zuerst entschärft Lingk Yildiz‘ Abschluss in höchster Not, dann fliegt Gusics Schuss oben auf das Tornetz.
  • 61. Der ETB setzt sich kurz in der Schonnebecker Hälfte fest, aber die Hausherren schalten schnell um: Tönnies steckt den Ball durch, Wessels treibt ihn Richtung Strafraum, sein Flachschuss ist aber kein Problem für Valentine.

Auch interessant

  • 58. Die Hausherren zeigen jetzt wieder ein bisschen mehr Offensivbemühungen, richtig zwingend wird es aber nicht. Conor Tönnies‘ Heber von der Strafraumkante fliegt über die Latte.
  • 52. Dann bleiben Schonnebecks Kapitän Matthias Block und Bosnjak nach einem Zweikampf an der Strafraumkante auf dem Kunstrasen liegen. Die ETB-Fans schimpfen, weil der Pfiff des Schiedsrichters ausbleibt.
  • 50. Der Schwarz-Weiße Almedin Gusic setzt sich auf der linken Seite durch, verschleppt das Tempo aber auf dem Weg Richtung Strafraum und verpasst dann das Abspiel im richtigen Moment - da war deutlich mehr drin für den ETB. Auf der Gegenseite rutscht Skuppin bei seinem Abschlussversuch von der Strafraumkante weg.
  • 46. Weiter geht‘s: Die zweite Halbzeit in Schonnebeck läuft, 1:0 führen die Gastgeber gegen den ETB.

Oberliga Niederrhein: Schonnebeck führt zur Halbzeit im Spitzenspiel

  • 45. Halbzeitpfiff am Schetters Busch! Die Spvg. Schonnebeck geht nach dem frühen Treffer von Arne Wessels mit einer 1:0-Führung in die Pause im Spitzenspiel gegen den ETB SW Essen.
  • 39. Das hätte das 2:0 für die „Schwalben“ sein können: Nach einem Eckball ist der Kopfball von Tim Winking aber zu zentral - kein Problem für Valentine.
  • 37. Die Schwarz-Weißen sind hier bislang etwas griffiger unterwegs, auch mit dem Ball treten die Gäste in der gegnerischen Hälfte sicherer auf als Schonnebeck. Jetzt bleibt Schonnebecks Robin Brandner kurz auf dem Kunstrasen liegen, kann aber weitermachen.
  • 31. Valentine im ETB-Tor kann sich erstmals an diesem Nachmittag beweisen: Einen satten Distanzschuss von Yannick Geisler lenkt der Keeper sehenswert zur Ecke. Nachdem die Gäste sich in den vergangenen Minuten mal ein bisschen in der Schonnebecker Hälfte festsetzen konnte, war das mal wieder ein kleines Ausrufezeichen der Spielvereinigung.
SpVg Schonnebeck - ETB SW Essen
Umut Yildiz (rechts) vom ETB SW Essen entwischt Schonnebecks Thorben Kern im Oberliga-Spitzenspiel. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
  • 28. Jetzt der ETB mal wieder: Niko Bosnjak nimmt Maß, der Ball fliegt aber knapp rechts am Tor vorbei.
  • 23. Zuerst rauscht Kevin Kehrmanns flache Hereingabe durch den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer. Dann bringt Conor Tönnies den Ball hüfthoch in die Mitte, Skuppin verlängert ihn - aber knapp über die Latte. Schonnebeck reißt das Spiel hier jetzt an sich und hat sich die Kontrolle geschnappt.
  • 17. Die „Schwalben“ leisten sich immer wieder Unsicherheiten in der Defensive - noch können die Gäste vom Uhlenkrug sie aber nicht nutzen.

Auch interessant

  • 14. Der Freistoß der Hausherren bleibt ohne Folgen, Valentine kann sich durch die Parade zumindest mal ein bisschen Sicherheit holen. Dann versucht es der Schwarz-Weiße Yildiz von der linken Seite, sein Schuss rauscht aber am kurzen Eck vorbei.
  • 11. Nächste dicke Chance für den ETB: Der Ex-Schonnebecker Lukas Korytowski legt quer, aber Bosnjak bekommt am Fünfmeterraum keinen Druck hinter den Ball - kein Problem für Lingk. Auf der Gegenseite stürmt Valentine aus seinem Kasten heraus und erwischt Wessels leicht am Fuß - Freistoß für die Gastgeber.
  • 8. Fast der Ausgleich der Schwarz-Weißen: Umut Yildiz steckt durch, aber Niko Bosnjak scheitert mit seinem Flachschuss an Schonnebeck-Keeper Lukas Lingk, der das Leder mit dem Fuß zur Ecke lenken kann. Der Eckball bringt aber keine Gefahr ein.
  • 5. Und die Gastgeber machen hier weiter: Valentine leistet sich die nächste Unsicherheit mit dem Ball am Fuß, wieder ist Wessels zur Stelle. Beim Abschluss trifft aber Simon Skuppin den Ball nicht richtig.

Oberliga: Wessels bringt Schonnebeck nach Valentine-Patzer in Führung

  • 3. TOR für Schonnebeck! ETB-Keeper Ryan Valentine kann den Ball auch im zweiten Nachfassen nicht festhalten, Schonnebecks Top-Talent Arne Wessels schnappt sich die Kugel und hebt sie clever über die Linie. Auch Kamil Poznanski kann den Einschlag auf der Linie nicht mehr verhindern - 1:0 für den Spitzenreiter.
  • 2. „Auf geht‘s Schonnebecker Jungs“, singen die Fans der „Schwalben“. Der ETB kann den Ball in der Anfangsminute gleich mal in die gegnerische Hälfte bewegen - aber keine Gefahr. Schonnebeck baut in Ruhe auf.
  • 1. Das Oberliga-Spitzenspiel läuft: Die Spvg. Schonnebeck empfängt den ETB SW Essen am Schetters Busch.
  • Die Mannschaften laufen ein. Vorher richtete Bürgermeisterin Julia Jacob ein paar Worte an die Zuschauer.
  • Die Aufstellungen lesen Sie oben im Text. Auf den Bänken sitzen - bei Schonnebeck: Baraza, Brauer, K. Oteng-Adjei, Grigoleit, Kourouma, Zecevic, Pinker, Denker, Studtrucker, Zelenkov. Beim ETB: Özbayrak, Urban, Cisse, Bugenhagen, Geisler, El-Hany, Allouche, Verwold, Weihmann, Golz.
SpVg Schonnebeck - ETB SW Essen
ETB-Trainer Julian Stöhr vor dem Spitzenspiel in der Oberliga Niederrhein bei der Spvg. Schonnebeck. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
  • „Summer is back“ schallt hier aus den Boxen am Schetters Busch. Die Sonne strahlt über Schonnebeck - bestes Fußball-Wetter am ersten Advent. Die Mannschaften wärmen sich auf, die Sitzplatztribüne ist schon bestens gefüllt.
  • Das Personal auf beiden Seiten: Die Gastgeber müssen gegen den ETB auf drei Spieler verzichten, Tim Kuhlmann (privat verhindert), Romeo Ferreira (verletzt) und Calvin Küper (krank) stehen Dirk Tönnies nicht zur Verfügung - bei den Schwarz-Weißen ist die Ausfalliste deutlich länger, Armen Shavershyan, Florian Usein, Christian Gojani, Denzel Oteng Adjei und Jan Corsten fehlen Stöhr im Top-Spiel. Mittelfeld-Stratege Nico Lucas, dessen Einsatz im Vorfeld fraglich war, ist einsatzbereit.

ETB-Trainer Stöhr vor dem Derby: „Brauchen uns nicht zu verstecken“

  • ETB-Trainer Julian Stöhr möchte dem Spitzenreiter die erste Heimniederlage in dieser Saison zufügen: „Schonnebeck ist ein absoluter Top-Gegner und aktuell das Nonplusultra der Liga. Wir brauchen uns aber nicht zu verstecken, denn wir sind ja nicht umsonst Tabellenzweiter. Wir wollen uns gar nicht so dermaßen nach dem Gegner richten, denn wir haben auch unsere Stärken und die wollen wir im Spiel auch zeigen. Am Sonntag werden wir alles versuchen, um den Abstand auf einen Punkt zu verkürzen. Das ist unser Ziel.“
  • Die Stadtkonkurrenten hatten am vergangenen Wochenende spielfrei, konnten sich dementsprechend intensiv auf das Spitzenspiel vorbereiten. Die „Schwalben“ nutzten die kleine Pause für ein Testspiel gegen Landesligist FC Kray, das der Oberligist mit 6:1 für sich entscheiden konnte. „Es wird ein schweres Spiel, aber wir sind zu Hause eine Macht. Wir wollen die drei Punkte hierbehalten, den ETB auf Distanz halten und vor allem dieses Spiel genießen“, sagt Trainer Dirk Tönnies. „Die Jungs haben sich diese Bühne in den letzten Monaten hart erarbeitet.“
  • Über dem Stadtduell steht der Traum des Regionalliga-Aufstiegs, den beide Oberligisten am Ende der Saison gerne realisieren würden. Wir haben im Vorfeld mit den beiden Vorsitzenden Frank Isert (Schonnebeck) und Karl Weiß (ETB) über die sportliche Perspektive, das Aufstiegsszenario und das Spiel am Sonntag gesprochen - hier finden Sie Teil eins und zwei des großen Doppelinterviews.

Auch interessant

  • Die Eingänge sind ab 13.30 Uhr geöffnet, die Spielvereinigung empfiehlt den Zuschauern mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Über 1000 Zuschauer erwarten die Hausherren zum Stadtderby.
  • Vor knapp zwei Wochen hat der Ausschuss für Sport- und Bäderbetriebe der Stadt Essen die Planung für den Umbau des Schetters Busch freigegeben. Für den Aufstiegsfall muss die Anlage regionalligatauglich umgebaut werden, unter anderem eine kleine Stehplatztribüne für Gästefans errichtet werden. Alle Infos zur Planung und dem Umbau lesen Sie unter diesem Link.
  • Herzlich Willkommen von der Sportanlage am Schetters Busch! Auf diesen Tag hat die Essener Amateurfußball-Szene hingefiebert: Die Spvg. Schonnebeck empfängt den ETB Schwarz-Weiß Essen zum absoluten Top-Spiel in der Oberliga Niederrhein - Spitzenreiter gegen Verfolger. Anstoß in Schonnebeck ist um 15 Uhr. Wir sind für Sie vor Ort und berichten live an dieser Stelle.

Mehr aus dem Essener Amateurfußball: