Duisburg. Katastrophale zweite Halbzeit gegen die HSG Refrath/Hand mündet in die erste Saisonniederlage in der Handball-Regionalliga.

Die Regionalliga-Handballer des OSC Rheinhausen ließen nicht nur die 160 Anwesenden in der Sporthalle an der Krefelder Straße am Samstagabend reichlich ratlos zurück. Auch Trainer Thomas Molsner hatte sichtlich Mühe, eine ziemlich katastrophale zweite Halbzeit nach einer starken ersten in ein Urteil zu kleiden. Die erste Saisonniederlage im dritten Spiel beim 25:28 (15:10) gegen die HSG Refrath/Hand hätte kaum jemand nach 30 Spielminuten für möglich gehalten. Und doch verloren die Gastgeber in einem hektischen, zerfahrenen und mit gleich drei Roten Karten garnierten zweiten Durchgang völlig den Kopf.

Fabian Büttner gibt gutes Comeback beim OSC Rheinhausen

„Ich würde gern wissen, warum eigentlich?“ fragte sich Coach Molsner, während die Gäste ihr Siegesglück kaum fassen konnten. Durchgang eins schien beim OSC schließlich wie aus einem Guss zu laufen. Fabian Büttner gab ein starkes Comeback im linken Rückraum, Linksaußen Noah Adrian entpuppte sich als nervenstarker Siebenmeterschütze. Dazu spielte der Rückraum um Maximilian und Felix Molsner immer wieder die Bergisch Gladbacher Deckung auseinander. Übersichtliche sieben OSC-Fahrkarten waren verkraftbar. Die Deckung stand mit Keeper Julian Seemann vornweg sicher. Da war der Verletzungsausfall von Daniel Zwarg wegen einer Blessur aus dem Dinslaken-Match sogar gut verkraftbar.

Aktivposten beim OSC Rheinhausen gegen die HSG Refrath/Hand: Linksaußen und Siebenmeterschütze Noah Adrian (in Rot).
Aktivposten beim OSC Rheinhausen gegen die HSG Refrath/Hand: Linksaußen und Siebenmeterschütze Noah Adrian (in Rot). © FUNKE Foto Services | Michael Korte

Als möglicher psycholgischer Knackpunkt in Halbzeit zwei war schnell ein eigentlich großer Vorteil für den OSC ausgemacht. Bei 16:10-Führung hatte Rheinhausen fast zwei Minuten lang eine 6-4-Überzahl, machte daraus aber nichts - im Gegenteil: Es mehrten sich grobe Fehler. Das ging dann in den haarsträubenden Bereich über. Selbst eine Auszeit von Coach Molsner bei 17:15 in der 38. Minute schien die Sinne nicht mehr in die Bahn zu bringen.

OSC Rheinhausen: Torwart Julian Seemann erhält Rote und Blaue Karte

Dazu kamen Rote Karten. Erst gegen Refraths Spielmacher Martin Mokris nach einem Kopftreffer gegen OSC-Torsteher Julian Seemann. Der war wenig später selbst aus dem Rennen. Nach einem vermeintlich rüden Foul an Fynn Jonas Greffin gab‘s Rot plus Blaue Karte, die grob unsportliches Verhalten anzeigt und eine Spielsperre nach sich zieht. „Vielleicht gehen wir gegen diese Entscheidung noch vor“, befand Trainer Molsner später. Der wird für das kommende Match bei BTB Aachen vermutlich erst einmal ohne Julian Seemann planen müssen.

Maximilian Molsner (am Ball) erwischte keinen guten Handball-Samstag und ging mit dem OSC in der zweiten Halbzeit baden.
Maximilian Molsner (am Ball) erwischte keinen guten Handball-Samstag und ging mit dem OSC in der zweiten Halbzeit baden. © FUNKE Foto Services | Michael Korte

Die dritte Disqualifikation des Samstagabends gegen einen Refrather, der Rechtsaußen Felix Käsler übel zu Fall gebracht hatte, hätte den OSC bei 21:21 beinahe noch einmal ins Match zurückfinden lassen. Doch Noah Adrian verwarf ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt, acht Minuten vor dem Ende, den einen von insgesamt neun Siebenmetern. In den Schlussminuten wurde es dann völlig wild. Der schwache Elias Eiker auf halbrechts leistete sich einige Kapitalfehler im Spielaufbau, die Refrath mit leichten Treffern umgehend bestrafte. Als die Sprecherkabine noch zu den bekannten YMCA-Musikrhythmen Zuversicht zu versprühen versuchte, war die Partie längst im Teich.

OSC Rheinhausen spielt am kommenden Samstag bei BTB Aachen

„Das war kollektiv in der zweiten Halbzeit nicht gut. Wir verteidigen zu schlecht, lassen vorn klare Chancen aus. Das war irgendwie kopflos ohne Not“, bilanzierte Trainer Thomas Molsner. Bis zum kommenden Samstag (20 Uhr, Halle Branderhofer Weg) bleiben nun einige Tage Zeit, um sich zu sammeln und bei BTB Aachen eine positive Reaktion zu zeigen.

OSC Rheinhausen: Julian Seemann (51. Min. Julian Borchert) - Noah Adrian (11/8), Fabian Büttner (4), Felix Molsner (3), Felix Käsler, Matthias Meurer (je 2), Elias Eiker, Julius Kauwetter, Maximilian Molsner (je 1), Daniel Küpper Ventura, Benjamin Hrustic.