Duisburg. Mit Selbstvertrauen geht das Team von Trainer Thomas Molsner in die Regionalliga-Heimaufgabe am Samstag gegen die HSG Refrath/Hand.
Der ideale Start in die Handball-Regionalliga mit Siegen gegen den Bergischen HC II (27:20) und bei MTV Rheinwacht Dinslaken (28:25) ist für Trainer Thomas Molsner kein Grund, beim OSC Rheinhausen sogleich die Euphorie anzustacheln. „Ich habe mir diesen guten Auftakt für die Jungs gewünscht“, versichert Molsner zwar, „es ist aber noch ein sportlich weiter Weg, um sich damit zu befassen, vielleicht nach oben zu blicken.“ Die dritte von 26 Saisonpartien steigt am Samstag zur neuen Anwurfzeit um 19 Uhr in der Sporthalle an der Krefelder Straße. Zu Gast ist dann die HSG Refrath/Hand, eine Bergisch Gladbacher Spielgemeinschaft aus TV Refrath, Blau-Weiß Hand und TS 79 Bergisch Gladbach.
OSC Rheinhausen: Fabian Büttner ist nach Muskelblessur zurück
Das Selbstvertrauen beim OSC ist zweifelsohne vorhanden, den dritten Sieg in Serie zu landen. Zumal Coach Molsner aus dem Vollen schöpfen kann. Mit zum Aufgebot zählt dabei erstmals auch wieder Fabian Büttner. Der Rückraumspieler hatte sich in der Vorbereitung eine Muskelblessur zugezogen, ist aber wieder seit zwei Wochen im Training. „Fabian sorgt bei uns für noch mehr Flexibilität“, sagt Coach Molsner. Der wird seinem Nachzügler, sofern der Spielverlauf es erlaubt, sicher auch die ersten Saisonminuten auf dem Parkett einräumen.
Vor allem die Rheinhauser Defensivarbeit entpuppt sich bislang als Stärke. Gegen einen wurfstarken und körperlich durchaus robusten Refrather Rückraum wird die OSC-Abwehr auch am Samstagabend auf der Hut sein. Bei den Gästen ist vor allem der 36-jährige Slowene Martin Mokris als Spielmacher mit der markanten Rückennummer 81 zu beachten. Im linken Rückraum gilt Niklas Funke als wurffreudiger Akteur. „Wir haben das Refrather Auswärtsmatch gegen Bonn auf Video gesehen und unsere Hausaufgaben gemacht“, betont Coach Molsner mit Blick auf die 29:37-Niederlage des Gegners.
Gute erste Saison für HSG Refrath/Hand unter neuem Trainergespann
Refrath ist für den Trainer übrigens eine Premiere, gegen diesen Klub ist Thomas Molsner bisher noch nicht angetreten. Gleichwohl kennt er den gegnerischen Chefcoach. Der ehemalige Pulheimer Kelvin Tacke geht gemeinsam mit seinem langjährigen Assistenten Manfred Zybarth ins zweite Jahr bei den Bergisch Gladbachern. Die Einstiegssaison war durchaus gelungen. Mit einem Punkt mehr auf dem Konto landete Refrath als Tabellenachter direkt vor dem OSC.
Das soll sich in dieser Spielzeit nicht wiederholen. „In der Vorbereitung haben wir wert darauf gelegt, dass die Mannschaft in einen körperlich guten Zustand kommt“, hebt Coach Molsner hervor, „dazu war das Ziel, aus der Mannschaft wieder ein echtes Team zu machen.“ Die beiden Auftaktsiege sprechen dafür, dass sie beim OSC in der Testphase durchaus gut gearbeitet haben.