Duisburg. Trainer Lars Brümmer verlängert seinen Vertrag beim Handball-Regionalligisten OSC Rheinhausen. 32:27-Erfolg beim HC Weiden 2018.

Es war dann doch schon Türchen 16 und nicht erst Türchen 24 im Adventskalender des OSC Rheinhausen. Der Handball-Regionalligist OSC Rheinhausen gab am Samstag die Vertragsverlängerung mit Trainer Lars Brümmer bekannt. Anschließend gewann das Team das erste Rückrundenspiel bei Spitzenreiter HC Weiden 2018 mit 32:27 (16:17).

Der vorweihnachtliche Überraschungseffekt hält sich bei der Vertragsverlängerung mit Lars Brümmer nun in Grenzen. Die Zeichen standen schon lange auf eine längere Zusammenarbeit. Brümmer geht damit im Sommer in seine dritte Saison als OSC-Trainer. „Mir war wichtig, dass das Umfeld stimmt“, so der Coach, der dabei auch das Funktionsteam hervorhebt. Überdies will er die Mannschaft weiter entwickeln.

Lars Brümmer hatte die OSC-Mannschaft im Sommer 2021 übernommen, nachdem sie nur hauchdünn dem Abstieg entkommen war. In der letzten Saison bewegten sich die Rheinhauser im oberen Drittel, diese Zone haben sie nun auch nach dem Erfolg beim HC Weiden wieder im Blick. Da mag der Blick zurück mit Frust behaftet sein: Gegen TuSEM Essen II (35:36) gab der OSC einen sicher geglaubten Sieg noch her. In Dinslaken (21:30) hatte das Team im Oktober eine indiskutable Leistung abgeliefert. So hätten es zum Weihnachtsfest gerne vier Punkte mehr und ein Spitzenplatz sein können.

OSC Rheinhausen mit ungewöhnlicher Finte

Erkältungsbedingt trat der OSC am Samstag die Fahrt nach Würselen mit einem geschwächten Kader an. Lars Brümmer wählte deshalb eine ungewöhnliche Finte. Im ersten Durchgang schonte er den ein oder anderen arrivierten Spieler. „Wir haben hinten raus schon Spiele verloren. Mir war es wichtig, in der zweiten Halbzeit in den entscheidenden Phasen noch genug Körner zu haben“, so der Coach, der auch Youngster Connor Wetteborn Einsatzzeiten gönnte.

Der Plan ging auf. Der OSC lag in der ersten Halbzeit zwischenzeitlich mit drei Toren hinten, ging dann aber doch nur mit einem 16:17-Rückstand in die Kabine. Im zweiten Durchgang ergriffen die Gäste die Initiative. In der 39. Minute brachte Patrik Ranftler den OSC erstmals in Führung (20:19). Die Partie blieb lange umkämpft, in den letzten Minuten verfügten die Rheinhauser dann aber tatsächlich über mehr Körner, um das Match zu entscheiden.

Der OSC nimmt das Training am Freitag, 5. Januar wieder auf. Am Sonntag, 21. Januar, 16.15 Uhr, geht es mit dem Heimspiel gegen Schlusslicht SG Langenfeld weiter.

OSC: Seemann (1.-30.), Borchert (31.-60.) –Eiker (8), Ranftler (6), Fabian Büttner, Feld (je 4), Molsner (3), Adrian (3/2), Käsler (2), Enders, Hrustic (je 1), Bekston, Wetteborn, Zwarg.