Duisburg. Handball-Regionalligist OSC Rheinhausen verliert gegen TuSEM Essen II 35:36. Trainer Brümmer gibt sich selbstkritisch.

Die Heizung in der Sporthalle an der Krefelder Straße ist wieder intakt, doch den Fans des Handball-Regionalligisten OSC Rheinhausen gefroren am Sonntag die Gesichtszüge. Der OSC verspielte gegen TuSEM Essen II in der zweiten Halbzeit eine Neun-Tore-Führung und verlor 35:36 (21:17).

Die 60 Minuten waren schon abgelaufen, da trafen die Gäste zum Sieg. Oliver Milde hatte kurz vor Schluss einen Essener zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter zeigte zunächst irrtümlich dem Gästespieler die rote Karte, dann sah aber Milde den Karton. Die Unparteiischen sahen bei der Aktion eine Unsportlichkeit des Rheinhausers. Die Konsequenz war ein Siebenmeter, den der Essener Mathis Stumpf, mit elf Treffern bester Schütze seines Teams, zum Siegtreffer verwandelte.

Als der OSC Rheinhausen in der 47. Minute mit 32:23 führte, deutete nichts auf eine Niederlage im letzten Heimspiel des Jahres hin. So sah es auch OSC-Trainer Lars Brümmer, der Spielern, die zuletzt weniger Einsatzminuten erhalten hatten, das Vertrauen schenkte. Der Coach gab sich nach der Partie selbstkritisch: „Wenn ich die Mannschaft mit den Wechseln verunsichert habe, nehme ich das auf meine Kappe.“

Wenn ich die Mannschaft mit den Wechseln verunsichert habe, nehme ich das auf meine Kappe.
Lars Brümmer

Der Vorsprung der Rheinhauser, der das Ergebnis einer dominanten Spielweise und guter Torwartleistungen war, schmolz dahin. Gut fünfeinhalb Minuten lang gelang den Gastgebern kein Tor mehr. Essen kam bis zur 53. Minute auf 29:32 heran. Erst dann meldete sich der OSC wieder zurück. Lucas Feld erhöhte auf 33:29. Das war aber kein nachhaltiges Comeback. Die Gäste hatten das Momentum schon längst auf ihrer Seite. Der TuSEM glich in der 58. Minute zum 34:34 aus und ging anschließend erstmals in Führung.

Noah Adrian verwandelte 23 Sekunden vor dem Abpfiff per Siebenmeter zum 35:35. Der Punkt, der an diesem Nachmittag zu wenig gewesen wäre, schien den Gastgebern sicher. Aber dann kam TuSEM Essen nach Oliver Mildes Disqualifikation doch noch zum späten Siegtreffer.

OSC Rheinhausen beendet Hinrunde beim Bergischen HC II

„Wir müssen aus diesen Fehlern lernen“, sagte Lars Brümmer nach der Partie. Der Coach sah im zweiten Durchgang auch mehrere Nachlässigkeiten seiner Spieler. Bei Essener Zeitstrafen schlossen die Rheinhauser beispielsweise zweimal überhastet ab und setzten den Ball neben das leere Tor. „In diesen Situationen fehlte die Spannung“, so Brümmer.

Am Freitag endet für den OSC mit der Auswärtspartie beim Bergischen HC II (20.30 Uhr) die Hinrunde. Dann geht es darum, die Distanz zu den Abstiegsplätzen zu wahren.

OSC: Borchert (1. - 36., 55. - 60.), Seemann (36. - 55.) – Hrustic, Feld (je 6), Adrian (6/6) , Milde (5), Eiker (4), Fabian Büttner, Molsner, Käsler (je 2), Enders, Bekston (je 1), Kauwetter, Zwarg.