Gelsenkirchen. Wie gut ist Schalkes neuer Stürmer Pape Meissa Ba? In unserer Datenanalyse stellen wir den Senegalesen vor und nennen seine Stärken und Schwächen.

Ein bisschen Arena-Luft konnte Pape Meissa Ba am Wochenende schon schnuppern. Knapp 30 Minuten stand der Winter-Neuzugang im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg auf dem Rasen. Die 2:5-Niederlage konnte er zwar nicht abwenden, doch Sportdirektor Youri Mulder war durchaus zufrieden mit dem Debüt des Stürmers. „Er hat sich okay bewegt, war ab und zu gefährlich. Das war ganz gut“, so Mulder.

Doch wie gut ist der 27 Jahre alte Senegalese wirklich? Was kann der FC Schalke 04 von Pape Meissa Ba erwarten?

firo :  01.02.2025,
Fussball, Fußball, 2.Liga, 2.Bundesliga, Saison 2024/2025, 
FC Schalke 04 - 1. 1. FC Magdeburg
Neu auf Schalke: Pape Meissa Ba kam für rund 300.000 Euro von Grenoble Foot aus Frankreichs zweiter Liga. © Jan Fromme /firo Sportphoto | Jan Fromme

FC Schalke 04: Neuzugang Pape Meissa Ba stark in der Luft

Ein genauer Blick auf die Daten von Ba zeigt, dass er in der Ligue 2 zwar eine gute Torquote vorweisen kann (zehn Tore in 18 Ligaspielen für Grenoble Foot), doch anders als im Schalker Umfeld teilweise dargestellt, ist der Neuzugang ein anderer Spielertyp als Moussa Sylla. Der größte Unterschied zwischen beiden S04-Stürmern ist die Physis. Mit 1,87 Metern ist Ba sieben Zentimeter größer als Sylla und deutlich besser in der Luft.

Stärken und Schwächen von Pape Meissa Ba

Stärken: Stellungsspiel im Strafraum, Ballkontrolle, Kopfballspiel

Schwächen: wenig Defensivarbeit, keine gute Chancenkreation, fehlende Explosivität

Wie die Daten-Experten von CreateFootball ermittelt haben, zählte Ba zu den kopfballstärksten Spielern in Frankreichs Ligue 2. Starke 75 Prozent seiner Luftduelle im gegnerischen Strafraum konnte der Stürmer im Saisonverlauf für sich entscheiden. Sylla hingegen nennt das Kopfballspiel seine größte Schwäche – und äußerte sich vor einigen Wochen selbst überrascht, dass er für S04 schon mehrfach per Kopf treffen konnte.

Deutliche Vorteile hat Sylla hingegen, was sein Tempo angeht. Mit einem Top-Speed von 34,4 Km/h zählt der Nationalspieler Malis zu den 50 schnellsten Spielern der 2. Bundesliga – gerade im Antritt ist der Schalker dabei kaum zu halten. Ba hingegen fehlt die Explosivität im Antritt.

Schalke-Stürmer Pape Meissa Ba: Sehr effizient bei Grenoble

Gemeinsam haben die beiden Stürmer aber ihren Torriecher – denn auch Ba ist ein klassischer Zielspieler, der seine Stärken im gegnerischen Strafraum hat. Auffällig gut war dabei zuletzt sein erster Kontakt. Oft sucht Ba schnell den Abschluss oder lässt den Ball auf seine Kollegen klatschen. Der Senegalese spielt dabei immer mit der Abseitslinie, er bewegt sich ständig auf einer Linie mit der gegnerischen Abwehr und setzt gern nach Körpertäuschungen zum Lauf in die Tiefe an. So kommt er auf 2,7 Abschlüsse pro 90 Minuten.

firo :  01.02.2025,
Fussball, Fußball, 2.Liga, 2.Bundesliga, Saison 2024/2025, 
FC Schalke 04 - 1. 1. FC Magdeburg
Beim 2:5 gegen den 1. FC Magdeburg feierte Pape Meissa Ba sein Debüt für Schalke 04 in der 2. Bundesliga. © Jan Fromme /firo Sportphoto | Jan Fromme

Dabei zeichnet er sich in der laufenden Saison durch Effizienz aus. Aus sieben Expected Goals machte er zehn Tore – eine tolle Quote und eine klare Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Denn in seinen ersten beiden Jahren in der Ligue 2 machte er aus 20 Expected Goals nur 13 Treffer.

Schalke-Neuzugang Pape Meissa Ba: Wenig Ballaktionen pro Spiel

Außerhalb des Strafraums ist Pape Meissa Ba hingegen immer wieder unsichtbar – ähnlich wie Sylla. Im Pressing gegen den Ball verhält sich der Neuzugang relativ passiv. Wie CreateFootball ermittelt hat, fängt er im Vergleich zu anderen Stürmern der Ligue 2 kaum Pässe ab. Pro 90 Minuten Spielzeit kommt Ba nur auf 37 Ballaktionen. Im Aufbau und Übergangsspiel war er bei Grenoble zuletzt kein Faktor. Dribblings oder Eins-gegen-eins-Duelle dürfen vom Stürmer also nicht erwartet werden.

Dafür sind auf Schalke ohnehin andere Spieler zuständig – Pape Meissa Ba soll im Strafraum präsent sein und als Zielspieler für Tore sorgen wie zuletzt in Grenoble. Sofort liefern muss der Stürmer allerdings noch nicht. In seinen ersten Monaten soll er vor allem in Deutschland ankommen und vor allem als Joker für Impulse sorgen.

Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe: