Mülheim. . Das Mülheimer Restaurant Mezzomar hatte im September nach viereinhalb Jahren geschlossen. Ende April eröffnet das Restaurant am Hafen neu.
Die Gastronomiefläche im MWB-Teil des Stadtquartiers Schloßstraße, das auf dem ehemaligen Kaufhofareal entsteht, ist vergeben. Gegenüber des Stadthafens werden voraussichtlich Ende April das Mezzomar und ein griechisches Lokal eröffnen.
Das Mezzomar hatte vor fünfeinhalb Jahre als erste Gastronomie an der Ruhrpromenade eröffnet, zum vergangenen September aber seinen Standort im Gebäude von Kondor Wessels verlassen. Begründet hatten die beiden Betreiber Paolo Tornetta und Lillo Nicolosi die Schließung mit der Lärmbelästigung der Anwohner im Haus, die sich regelmäßig beschwert hätten.
Grundsätzlich an den Standort geglaubt
Ursprünglich waren direkt über der Gastronomie auch keine Wohnungen vorgesehen, die ursprünglich geplanten Nutzungen (Ärztehaus, Hotel) konnte der Investor aber nicht realisieren. Ein nachträglicher Schallschutz wäre kostspielig geworden und zu Lasten der Gastronomen gegangen, zudem war die Deckenhöhe an dem Standort sehr niedrig. Die Erreichbarkeit und die Parkmöglichkeiten waren weitere Probleme.
Schon damals kündigten Tornetta und Nicolosi an, dass es ihr Wunsch sei, im Neubau des Mülheimer Wohnungsbau im Frühjahr neu zu eröffnen, weil sie grundsätzlich an den Standort glaubten, mit der Resonanz zufrieden seien und außerdem mit dem Wirtshaus im Ruhrquartier ein weiteres Standbein an der Promenade besäßen.
Update für Ambiente und Angebot
„Der neue Standort ist optimal, weil direkt über uns niemand wohnt“, freut sich der Gastronom. Im Stadtquartier wird es zudem Parkplätze geben und die Schollenstraße soll nach der Fertigstellung des Komplex wieder freigeben werden, so dass die Lokale auch wieder besser erreichbar sind.
Auch interessant

Mit 350 Quadratmeter auf der zum Rathaus zugewandten Seite und 100 Plätzen und einer großen Außengastronomie wird das Lokal etwas kleiner als das ehemalige. Ambiente und Angebot erhalten ein Update. „Wir müssen mit der Zeit gehen und das Konzept anpassen“, erklärt Nicolosi an. Der Geschmack habe sich in den vergangnen sechs Jahren geändert, so wollen sie etwa ihr vegetarisches Angebot und Biopalette erweitern.
Jeder Mezzomar-Standort ist anders
Auch auf der Getränkekarte wollen sie neuen Trends Rechnung tragen. Optisch soll das Lokal modern wirken, arbeitet der Architekt mit bunten Fliesen und interessanten Lampen, wie bei ihrer letzten Neueröffnung in Dülmen. Aber jeder der dann sechs Mezzomar-Standorte sei anders, betont er. Beauftragt wurde derselbe Architekt, der schon das Wirtshaus konzipiert hat und auch für das benachbarte griechische Lokal die Einrichtung entwirft, das mit 220 Quadratmetern um ein Drittel kleiner als das Mezzomar ist.