Berlin. Deutschland und der ESC – es ist eine Hassliebe. Wer hat die Bundesrepublik schon vertreten? Alle deutschen Teilnehmer seit 1956.

  • Deutschland nimmt seit dem ersten Eurovision Song Contest 1956 an dem Wettbewerb teil
  • Zweimal konnte die Bundesrepublik gewinnen – zehnmal wurde sie Letzter
  • Unser Überblick zeigt alle deutschen ESC-Teilnehmer von 1956 bis heute

1956 war die ESC-Premiere. Damals fand der Eurovision Song Contest zum ersten Mal statt. Und: Deutschland war auch schon mit von der Partie. Da insgesamt nur sieben Länder teilnahmen, schickte jede Nation zwei Vertreter ins Rennen. Für die Bundesrepublik Deutschland gingen beim Sieg der Schweizerin Lys Assia ("Refrain") Walter Andreas Schwarz ("Im Wartesaal zum großen Glück") und Freddy Quinn ("So geht das jede Nacht") an den Start.

Auch interessant: Eurovision Song Contest – Diese Künstler wurden durch den ESC zu Stars

Erst 26 Jahre später gab es den ersten deutschen Sieg beim ESC. 1982 triumphierte die damals erst 17 Jahre alte Nicole mit "Ein bisschen Frieden". Noch einmal 28 Jahre dauerte es bis zum zweiten deutschen Erfolg: Lena Meyer-Landrut siegte in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Ihr Song "Satellite", ein Lied der US-amerikanischen Songwriterin Julie Frost und des dänischen Komponisten John Gordon, landete vor maNga aus der Türkei und Paula Seling & Ovi aus Rumänien mit 246 Punkten auf Platz 1.

Die deutschen ESC-Beiträge: Von "Zwei kleine Italiener" bis Satellite"

Viele der deutschen Beiträge zum Eurovision Song Contest wurden nationale Hits. Neben "Ein bisschen Frieden" und "Satellite" seien noch erwähnt: "Zwei kleine Italiener" von Conny Froboess (1962), "Dschingis Kahn" von Dschingis Kahn (1979), "Can't Wait Until Tonight" von Max Mutzke (2004) und "No No Never" von Texas Lightning (2006).

Lesen Sie auch: ESC – So schnitt Deutschland über die Jahre ab

Eurovision Song Contest: Diese Künstler wurden durch den ESC zu Stars

weitere Videos

    Neben den beiden Siegen gelangen Deutschland vier zweite Plätze (1980, 1981, 1985 und 1987), fünf dritte Plätze (1970, 1971, 1972, 1994 und 1999) und zehn letzte Plätze (1964, 1965, 1974, 1996, 2005, 2008, 2015, 2016, 2022, 2023) im ESC-Finale. Zwei der Bronze-Trophäen gingen übrigens auf das Konto von Katja Ebstein (1970 und 1971), eine weitere auf das von Mary Roos (1972).

    Im Video: Alle ESC-Beiträge aus Deutschland von 1956 bis heute

    Empfohlener externer Inhalt
    An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Youtube, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
    Externer Inhalt
    Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

    Alle deutschen ESC-Beiträge im Überblick

    JahrInterpretTitelPunktePlatz
    1956Walter Andreas SchwarzIm Wartesaal zum großen Glückkeine Angabekeine Angabe
    1956Freddy QuinnSo geht das jede Nachtkeine Angabekeine Angabe
    1957Margot HielscherTelefon, Telefon84
    1958Margot HielscherFür zwei Groschen Musik57
    1959Alice & Ellen KesslerHeute Abend wollen wir tanzen geh'n58
    1960Wyn HoopBonne nuit ma chérie114
    1961Lale AndersenEinmal sehen wir uns wieder313
    1962Conny FroboessZwei kleine Italiener96
    1963Heidi BrühlMarcel59
    1964Nora NovaMan gewöhnt sich so schnell an das Schöne013
    1965Ulla WiesnerParadies, wo bist du?015
    1966Margot EskensDie Zeiger der Uhr710
    1967Inge BrückAnouschka78
    1968Wencke MyhreEin Hoch auf die Liebe116
    1969Siw MalmkvistPrimaballerina89
    1970Katja EbsteinWunder gibt es immer wieder123
    1971Katja EbsteinDiese Welt1003
    1972Mary RoosNur die Liebe lässt uns leben1073
    1973GitteJunger Tag858
    1974Cindy & BertDie Sommermelodie314
    1975Joy FlemmingEin Lied kann eine Brücke sein1517
    1976Les Humphries SingersSing Sang Song1215
    1977Silver ConventionTelegram558
    1978Ireen SheerFeuer846
    1979Dschinghis KhanDschinghis Khan864
    1980Katja EbsteinTheater1282
    1981Lena ValaitisJohnny Blue1322
    1982NicoleEin bisschen Frieden1611
    1983Hoffmann & HoffmannRücksicht945
    1984Mary RoosAufrecht geh'n3413
    1985WindFür alle1052
    1986Ingrid PetersÜber die Brücke geh'n628
    1987Wind Lass die Sonne in dein Herz1412
    1988Maxi & Chris GardenLied für einen Freund4814
    1989Nino de AngeloFlieger4614
    1990Chris Kempers & Daniel KovacFrei zu leben609
    1991Atlantis 2000Dieser Traum darf niemals sterben1018
    1992WindTräume sind für alle da2716
    1993Münchner FreiheitViel zu weit1818
    1994MekadoWir geben 'ne Party1283
    1995Stone & StoneVerliebt in Dich123
    1996LeonPlanet of Bluenicht für das Finale qualifiziert
    1997Bianca ShomburgZeit2218
    1998Guildo HornGuildo hat euch lieb!867
    1999SürprizReise nach Jerusalem1403
    2000Stefan RaabWadde hadde dudde da?965
    2001MichelleWer Liebe lebt665
    2002Corinna MayI Can't Live Without Music1721
    2003LouLet's Get Happy5312
    2004Max MutzkeCan't Wait Until Tonight938
    2005GraciaRun & Hide424
    2006Texas LightningNo No Never3615
    2007Roger CiceroFrauen regier'n die Welt4919
    2008No AngelsDisappear1423
    2009Alex Swings Oscar Sings!Miss Kiss Kiss Bang3520
    2010LenaSatellite2461
    2011LenaTaken By A Stranger10710
    2012Roman LobStanding Still1108
    2013CascadaGlorious1821
    2014ElaizaIs It Right?3918
    2015Ann SophieBlack Smoke027
    2016Jamie-LeeGhost1126
    2017LevinaPerfect Life625
    2018Michael SchulteYou Let Me Walk Alone3404
    2019S!stersSister2425
    2020Ben DolicViolent ThinESC abgesagt
    2021JendrikI Don't Feel Hate325
    2022Malik HarrisRockstars625
    2023Lord Of The LostBlood & Glitter1826
    2024IsaakAlways On The Run11712