Duisburg/Düsseldorf. Die Bahn baut mal wieder. Deswegen fallen Züge zwischen Duisburg und Düsseldorf aus. Betroffen sind unter anderem RE3, RE6, RE19 und die S-Bahnen.

  • In und um Düsseldorf gibt es seit Montag, 20. Januar, massive Störungen im Bahnverkehr
  • Vier Wochen lang kommt es zu Zugausfällen und Umleitungen bei S-Bahnen und Regionalzuglinien
  • Mehrere S-Bahnhalte in Düsseldorf werden nicht angefahren
  • Gleich mehrere Baustellen sind der Grund für die Streckensperrungen

Für einen Monat müssen Bahnpendler im Nah- und Regionalverkehr zwischen Düsseldorf und Duisburg mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Von diesem Montag, 20. Januar, 5 Uhr, bis zum 21. Februar fahren nur die Linien RE1 (Hamm-Duisburg-Düsseldorf-Köln-Aachen), RE2 (Osnabrück-Essen-Duisburg-Düsseldorf) und RE5 (Friedrichsfeld-Oberhausen-Düsseldorf-Köln-Koblenz) auf dem gewohnten Weg. Alle anderen Züge fallen aus – oder suchen Umwege.

Grund für die Sperrung der S-Bahngleise sowie der sogenannten Ortsgleise, auf denen viele Nahverkehrszüge zwischen Duisburg und Düsseldorf fahren: Der Bahnhof Düsseldorf-Wehrhahn wird umgebaut, eine Eisenbahnbrücke wird saniert und der RRX-Ausbau und die Einrichtung eines elektronischen Stellwerks werden vorbereitet. Die gute Nachricht für Fernreisende: ICs und ICEs sind zumindest von dieser Sperrung nicht betroffen.

Umgekehrt ärgert genau das die vielen Pendlerinnen und Pendler: Der Nahverkehr ist deutlich mehr getroffen. Man hätte ja alternativ durchaus auch überlegen können, ICE-Linien, die eh in Essen enden, schon in Düsseldorf wenden lassen zu können. Oder sie zumindest für den Abschnitt auch für Pendler freizugeben. Doch, so Pro-Bahn-Sprecher Lothar Ebbers, „Fernverkehrsfreigaben sind die heilige Kuh. Das lässt sich die Bahn so teuer bezahlen, dass es die quasi nie gibt.“

Sperrung im Bahnverkehr in Düsseldorf: Diese RE- und S-Bahn-Linien sind betroffen

Das bedeutet für die einzelnen Linien, zusätzlich zu den Ausfällen wegen Personalmangels, folgende Einschränkungen zwischen Montag, 20. Januar, 5 Uhr früh bis zum Freitag, 21. Februar, abends 21 Uhr:

Regionalexpresslinien:

  • Die Züge der Regionalexpress-Linie RE 3 fallen zwischen Oberhausen Hauptbahnhof (Hbf) und Düsseldorf Hauptbahnhof aus.
  • Die Züge der Linie RE 6 werden zwischen Neuss Hauptbahnhof und Duisburg Hauptbahnhof umgeleitet. Die Haltestellen Düsseldorf-Bilk, Düsseldorf Hbf und Düsseldorf Flughafen entfallen. Alternativ können Reisende die Linie RE 4 zwischen Düsseldorf Hbf und Neuss Hbf nutzen.
  • Die Linie RE 11 endet bereits an der Haltestelle „Düsseldorf Flughafen Terminal“. Der Halt Düsseldorf Flughafen entfällt.
  • Die Züge der Regionalexpress-Linie RE 19 (VIAS) werden zwischen Düsseldorf Hbf und Duisburg Hbf über die Ratinger Weststrecke umgeleitet. Der Halt Düsseldorf Flughafen entfällt hier ebenfalls. Direkt anschließend fällt der RE 19 zwischen Oberhausen und Arnheim aus.

S-Bahn-Linien:

  • Die S-Bahn-Linie S 1 fällt zwischen Düsseldorf Hbf und Düsseldorf-Unterrath aus. Von Norden kommend endet sie in Düsseldorf Unterrath.
  • Züge der Linie S 6 (DB Regio) verkehren ohne Halt zwischen Düsseldorf Hbf und Ratingen Ost. Alle Haltestellen dazwischen (Düsseldorf-Wehrhahn, Düsseldorf-Zoo, Düsseldorf-Derendorf, Düsseldorf-Rath Mitte, Düsseldorf-Rath) entfallen. Abends fällt die S 6 auf diesem Abschnitt komplett aus.
  • Die S 11 fällt während der Bauzeit zwischen Düsseldorf Hbf und Düsseldorf Flughafen Terminal komplett aus.

Pendler sollten am besten in der Online-Auskunft schauen, wie sie trotz der Bauarbeiten ans Ziel kommen, rät die Deutsche Bahn. Dort seien alle Fahrplanänderungen enthalten.