Eindhoven. Das Hotel Mariënhage in Eindhoven bietet Komfort mit Geschichte. Wir haben den historischen Ort in der hippen Designmetropole besucht.

In einer Stadt, die nicht viele alte Gebäude zu bieten hat, ist dieses besonders auffällig: Im 13. Jahrhundert wird vom Augustinerorden in Eindhoven das Kloster Mariënhage gegründet. Es wird zu einem Zentrum der Spiritualität, Bildung und Kunst, dient als Zufluchtsort für Pilger, als Wissensquelle für Gelehrte und als Oase der Ruhe für diejenigen, die nach spiritueller Erleuchtung suchten. Heute ist es ein Ort des Zusammentreffens und der Erholung.

Eindhoven hat sich zu einer modernen Metropole im Süden der Niederlande gewandelt, doch im Mariënhage ist teils die Zeit stehengeblieben. Genau das macht den Charme dieses Ortes aus, der inzwischen ein Vier-Sterne-Hotel mit komfortablen Zimmern, geräumigem Spa und gehobener Gastronomie beherbergt.

Hotel Marienhage Eindhoven mit Lichtinstallation Shylight
Hotel Marienhage Eindhoven mit Lichtinstallation Shylight © Heiko Buschmann | Heiko Buschmann

Fine Dining

In der Kapelle des Mariënhage bietet das Restaurant Goyvaerts Fine Dining und in der fast noch komplett enthaltenen Paterskerk finden Events statt, letztens heizte dort ein DJ der Feiermeute ein. Ein Highlight ist das „shylight“, tanzende Leuchtkörper, die von den Decken der Kirche fallen und von renommierten Designern aus dem Studio Drift entworfen wurden. Weitere Standort sind in Den Haag und Maastricht.

+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus dem Nachbarland verpassen? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Niederlande-Newsletter!+++

Alt trifft neu im Hotel Mariënhage in Eindhoven
Alt trifft neu im Hotel Mariënhage in Eindhoven © Hotel Marienhage Eindhoven Domusdela | Hotel Marienhage Eindhoven Domusdela

Weitere Infos zu dem historischen Gebäude in Eindhoven hier.

Hinweis: Unsere Reise nach Eindhoven wurde von Eindhoven 365 unterstützt.