Schermbeck. Nikolaus und Knecht Ruprecht sind in Gahlen wieder auf dem Schiff zu den Kindern gekommen. Begrüßt wurden sie von vielen bunten Laternen.

Der 52. Gahlener Nikolauszug war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und zog zahlreiche Familien aus der Region an. Festlich geschmückt präsentierte sich das Mühlendorf Gahlen am Samstag und bot den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm mit Adventsmarkt, musikalischer Begleitung und einer besonderen Ankunft des Nikolaus.

Trotz des fehlenden Schnees herrscht winterliche Atmosphäre: Die bunten Laternen der Kinder leuchteten entlang der Wege, während das kalte, trockene Wetter den perfekten Rahmen bot. Der Adventsmarkt auf dem geschmückten Platz am Törkentreck zog viele Besucher an. Gahlener und Schermbecker Vereine präsentierten typisch weihnachtliche Handarbeiten und kulinarische Köstlichkeiten, was für eine gemütliche und zugleich festliche Stimmung in dem Weihnachtsdorf sorgte.

Nikolauszug und Adventsmarkt in Schermbeck
Der Nikolaus und sein Gefolge wurden von der Polizei und der Gahlener Feuerwehr zum Feuerwehrgerätehaus begleitet. © FUNKE Foto Services | Arnulf Stoffel

Die Ankunft des Nikolaus und seines Knechts Ruprecht an der Wesel-Datteln-Kanal-Brücke bildete den Höhepunkt des Tages. Mangels Schnees reiste das Gespann nicht wie geplant mit dem Schlitten an, sondern auf einem festlich geschmückten Schiff, das mit Unterstützung des Wasser- und Schifffahrtamtes Dorsten bereitgestellt wurde. Begleitet von der Polizei und den Fackelträgern der Gahlener Feuerwehr zog der Nikolaus in einer Kutsche weiter zur Feuerwache, wobei er zahlreiche Kinderhände schüttelte und Weihnachtswünsche entgegennahm.

500 Nikolaustüten in Gahlen verteilt

Am Feuerwehrgerätehaus warteten die Kinder gespannt auf ihre Nikolaustüten. Insgesamt wurden rund 500 gefüllte Tüten von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Heimatvereins Gahlen verteilt. Die Gutscheine hierfür konnten bereits im Vorfeld erworben werden – einige wenige Restkarten waren auch noch während der Veranstaltung erhältlich.

Bevor die Tüten ausgegeben wurden, richteten sich der Vorsitzende vom Heimatverein Jürgen Höchst, Pfarrer Christian Hilbricht und der stellvertretende Bürgermeister Ulrich Stiemer und der Nikolaus mit ein paar Worten an die Besucher. „Der Weihnachtsmarkt in Gahlen mit einem Nikolaus, der mit dem Schiff anreist, ist mit Sicherheit eines der herausragenden Ereignisse in der Adventszeit am Niederrhein“, betonte Ulrich Stiemer in seiner Ansprache.

Neben nachdenklichen Tönen aus seinem goldenen Buch betonte der Nikolaus, dass die Kinder keine Angst vor negativen Einträgen haben müssten. Für die musikalische Untermalung sorgte unter andere, die Blaskapelle „Einklang“, die die Veranstaltung stimmungsvoll begleitete.