Wesel. Das Brustzentrum ist ein Aushängeschild des Evangelischen Krankenhauses Wesel und wurde mit seinem gesamtheitlichen Ansatz erneut zertifiziert.
Große Freude im Evangelischen Krankenhaus Wesel: Das dortige Brustzentrum wurde durch die Zertifizierungsstelle der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKZert) qualitätsüberprüft und mit großem Lob seitens der zuständigen Auditoren als alleiniges Brustzentrum rezertifiziert. Damit stellen Dr. med. Daniela Rezek, Chefärztin der Klinik für Senologie und Ästhetische Chirurgie am EVK, und ihr Team einmal mehr die Qualität ihrer Arbeit unter Beweis.
So bieten das Fachwissen und die geprüfte medizinische Versorgung auf dem Gesundheitscampus Wesel eine umfassende und interdisziplinäre Behandlung. „Wir sind stolz, einen weiteren Beleg für die hohe Qualität unserer Behandlungskonzepte ‘von Frauen mit Frauen für Frauen’ erhalten zu haben“, freut sich Dr. Rezek.
Deutlich bessere Prognose
Jährlich erhalten über 70.000 Frauen bundesweit die Diagnose Brustkrebs. Früh erkannt, ist er jedoch oft gut behandelbar. Dafür ist – neben der Vorsorge – auch die Behandlungsqualität von entscheidender Bedeutung. „Aktuelle Studien belegen, dass Krebspatientinnen, die in einem solchen zertifizierten Zentrum behandelt werden, eine deutlich verbesserte Prognose und damit höhere Heilungschancen haben“, so Dr. Rezek. 220 Patientinnen profitieren pro Jahr von der unabhängig geprüften Qualifikation der gesamten Erkennung und Behandlung.
Wer dazu mehr wissen möchte, sollte sich den Sonntag, 1. Oktober, vormerken: Dann veranstaltet das Zentrum für Frauengesundheit am EVK, zu dem auch das Brustzentrum gehört, anlässlich des Aktionsmonats „Pinktober“ seinen „(Brust-)Krebs-Infotag“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Komplementäre und unterstützende Angebote unter Therapie von Brust- und Genital- Karzinomen“ stehen wird.
Weitere Infos gibt es auch im Netz unter https://gesundheitscampuswesel.de/evk-wesel/medizin/zentren/brustkrebszentrum