Oberhausen. Viele Menschen in Oberhausen ärgern sich über den schlechten Zustand einer wichtigen Straße. Wann ist Abhilfe in Sicht? Die Redaktion fragt nach.

Im Juni 2025 soll der Umbau der Wunderstraße in Oberhausen-Lirich starten. Diesen Termin hat die Stadtpressestelle jetzt auf Anfrage der Redaktion genannt. Die wichtige Liricher Stadtteil-Achse soll zwischen Ulmenstraße und Siebenbürgenstraße für rund 1,7 Millionen Euro ausgebaut werden.

Die Straßenbaumaßnahme selbst ist derzeit ausgeschrieben, außerdem sollen noch bis Ende Februar die nötigen Baumfällungen vollzogen werden. Nach dem Baubeginn im Juni 2025 soll das Projekt bis April 2026 dauern. Allerdings müsse noch ein wichtiger Teil der aktuellen Ausschreibung abgewartet werden, bevor der Baubeginn verbindlich werden könne, unterstreicht die Stadtpressestelle.

Zahlreiche Mängel und Schäden im Bereich der Fahrbahn und Gehwege

Der entsprechende Straßenabschnitt ist knapp 440 Meter lang und weist derzeit zahlreiche Mängel und Schäden im Bereich der Fahrbahn und Gehwege auf, wie auch Anwohner und Liricher Bürger immer wieder beklagen. Zudem entspreche die Aufteilung des Verkehrsraums nicht mehr den einschlägigen Richtlinien. Auch müsse der Kanal auf einem Teilstück zwischen Kastanienweg und Eschenstraße mit einer so genannten Liner-Maßnahme saniert werden. Dieses Verfahren ermöglicht es, mit weniger Erdarbeiten auszukommen.

Auf der Südseite stehen 27 Bäume, von denen die meisten eine gute Vitalität und Bestandsprognose besitzen und zu einem besseren Mikroklima beitragen. Vier Bäume müssen laut Stadtverwaltung allerdings für den geplanten barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen gefällt werden.

Die Wunderstraße erhält im Zuge des Ausbaus breitere Gehwege auf beiden Seiten und einen Parkstreifen zwischen den vergrößerten Baumscheiben auf der Südseite. Die Fahrbahnbreite wird auf das Mindestmaß von 6,50 Meter verringert.