Oberhausen. Am Samstag findet im Oberhausener Einkaufszentrum „Bero-Center“ eine Messe für Senioren statt. Die Stadt wirbt mit einem speziellen Plakat.

  • Senioren-Messe im Oberhausen Bero-Center nahe dem Hauptbahnhof
  • Ältere Menschen und Angehörigen können sich über Hilfsmittel informieren
  • Buntes Plakat wirbt für die Messe

An der viel befahrenen Concordiastraße hängt gut sichtbar ein Ankündigungsplakat am Bero-Center. Wer beim Anblick des grellen Banners den Auftritt eines Popstars vermutet, wird enttäuscht. Hier geht es um die Seniorenmesse im Oberhausener Einkaufszentrum am Samstag, 12. Oktober 2024. Wohl als Blickfang hat sich die Stadt diesmal eine „coole“ ältere Frau ausgedacht, die mit doppeltem Surfer-Gruß animieren soll, die Messe zu besuchen. Ganz locker alles.

Auf den ersten Blick aber wirkt das Plakat ziemlich skurril, vielleicht bei vielen auch auf den zweiten Blick: „Das Alter ist bunt“ steht in knalligen Farben über der abgebildeten älteren Dame, die eine ebenso farbenfrohe Bluse und eine auffällige dunkle Sonnenbrille trägt. Tatsächlich soll die Seniorenmesse nach Darstellung der Stadt Anregungen für eine „aktive, gesunde und erfüllte Lebensweise“ geben. Im Einkaufscenter nahe dem Hauptbahnhof zeigen Ausstellerinnen und Aussteller am Samstag zwischen 10 und 16 Uhr ihre Produkte und Dienstleistungen.

Die Bandbreite reicht von Gesundheits- und Pflegethemen, über Wohnen und Mobilität bis hin zu Freizeitaktivitäten und kulturellen Angeboten. Auch Angehörige von älteren Menschen sind herzlich zur Messe eingeladen. Die Messe biete darüber hinaus, eine hervorragende Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.“

Die Seniorenmesse findet regelmäßig im Oberhausener Bero-Center statt. Diesmal werben die Veranstalter mit einem ziemlich speziellen Plakat (Archivbild).
Die Seniorenmesse findet regelmäßig im Oberhausener Bero-Center statt. Diesmal werben die Veranstalter mit einem ziemlich speziellen Plakat (Archivbild). © FUNKE FotoServices | Kerstin Bögeholz

Seniorenmesse im Bero-Center Oberhausen: Digitale Helfer für den Alltag

Bei früheren Messen war zum Beispiel der Allgemeine Fahrradclub ADFC mit einem Stand vertreten, um über Sicherheit im Straßenverkehr zu informieren. Auch Auskünfte über den Hausnotruf konnten Interessierte in der Vergangenheit bekommen. Digitale Technik, die den Alltag erleichtern kann, spielt ebenfalls eine Rolle. Roboter sollten auch ein jüngeres Publikum ansprechen.

Auch interessant

Organisiert wird die Messe von einem städtischen Team des Bereichs Chancengleichheit. Fragen können per Mail gestellt werden an alter@oberhausen.de. Das Bero-Center ist mit dem Auto (1300 kostenlose Parkplätze) oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mehrere Busse halten direkt in der Nähe vor dem Einkaufszentrum. Infos: bero.de