Mülheim. Keine Sperren, Stämme abgeräumt: Der 370.000 Euro teure Rad- und Gehweg an der Essener Straße ist klammheimlich geöffnet worden. Eines fehlt noch.

Damit hatten inzwischen wohl die Wenigsten gerechnet, doch der vielfach kritisierte neue und knapp 370.000 Euro teure Radweg an der Essener Straße ist nunmehr freigegeben: Keine Baken mehr, die Stämme sind entsorgt. Allerdings fehlt noch der letzte Pinselstrich.

Und das ist buchstäblich zu verstehen, denn die Markierungen auf dem Asphalt hat die mit der Fertigstellung beauftragte Stadt noch nicht erledigt. Es sei schwierig, ein Unternehmen zu finden, das kurzfristig für ein paar hundert Meter Radweg rauskommt, heißt es. Zudem könnten die Arbeiten wegen der Witterung nicht ausgeführt werden.

Neue Mülheimer Strecke dient auch dem Schulweg und der Nahversorgung

Auch interessant

Lange Zeit lagen die Probleme ohnehin woanders. Denn als man im Oktober vergangenen Jahres verspätet mit dem für Mai geplanten Bau fertig war, stellte man fest, dass die Bäume am angrenzenden Privatgrundstück noch auf Verkehrssicherheit geprüft und behandelt werden müssten. Ohne diese Maßnahme konnte man die Strecke nicht freigeben.

Endlich frei: Die Baken (Archivbild vom November 2024) sind seit kurzem abgebaut.
Endlich frei: Die Baken (Archivbild vom November 2024) sind seit kurzem abgebaut. © FUNKE Foto Services | Martin Möller

Im Dezember wurden diese Arbeiten erledigt, die Freigabe aber ließ auf sich warten - auch mit dem Hinweis auf die noch ausstehenden Markierungen. Die fehlen jetzt zwar noch immer, doch man habe sich nun entschieden, den Weg freizugeben. Denn, worauf die Stadt ausdrücklich hinweist, handle es sich ja nicht nur um einen Radweg, der eine wichtige Lücke etwa nach Heißen schließen soll.

Sondern ebenfalls um einen Gehweg. „Der konkrete Anstoß für das Projekt kam aus den Reihen der Anliegerinnen und Anlieger, die sich einen sicheren Fußweg aus dem unteren Mühlenfeld Richtung Grundschule und zur Nahversorgung gewünscht haben“, erläutert Stadtsprecherin Tanja Schwarze.

Ob auf zwei Rädern oder Beinen: Für beide stehen die rund 400 Meter jetzt zur Verfügung.

Mobilität in Mülheim - lesen Sie hier weiter:

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).