Mülheim. Die Sparkasse Mülheim baut einen Geldautomaten endgültig ab, nachdem er von Unbekannten zerstört wurde. Das sind die Gründe für die Entscheidung.

Viel gibt es in Mintard ohnehin nicht, jetzt verschwindet aus dem kleinsten Mülheimer Ortsteil auch das letzte Angebot der Daseinsvorsorge. Die Sparkasse wird den Geldautomaten auf der Dorfstraße nicht wieder in Betrieb nehmen. Das bestätigte Frank Hötzel, Pressesprecher des Geldinstitutes, auf Nachfrage.

Das Selbstbedienungsterminal, das in einem Pavillon untergebracht ist, wurde im August des vergangenen Jahres nicht zum ersten Mal zum Ziel von Kriminellen. Die Unbekannten versuchten damals, den Automaten mit einem Winkelschleifer aufzubrechen. Zwar erfolglos, ans Geld kamen sie nicht – doch seitdem ist das Gerät außer Betrieb. Es wurde bei dem Einbruchsversuch stark zerstört und war anschließend unbrauchbar.

Geldautomat in Mintard wird kaum genutzt

Dass es nun endgültig abgebaut wird, hat laut Hötzel mehrere Gründe. Keiner der 37 Automaten der Sparkasse Mülheim werde seltener genutzt als der Mintard, pro Tag gebe es im Schnitt nur 43 Abbuchungen. Zur Einordnung: „Wir haben Geräte, die zehnfache Auszahlungen ausweisen“, erklärt Hötzel. Zudem seien aufgrund der Lage im Drei-Städte-Eck mit Essen und Ratingen nur ein Drittel der Nutzerinnen und Nutzer auch Kunden bei der Sparkasse Mülheim.

50 Jahre Gebietsreform
Das SB-Terminal der Sparkasse in Mintard ist schon länger außer Betrieb. © FUNKE Foto Services | Michael Dahlke

Ganz aufgeben will das Geldinstitut den Außenbereich links der Ruhr aber nicht. „Wir suchen nach wie vor nach einem Geldautomatenstandort, der den Bereich Mintard/Selbeck abdeckt“, sagt der Sprecher – vorzugsweise an der Kölner Straße. Doch diese Suche läuft schleppend. „Trotz unserer erhöhten Sicherheitsvorkehrungen, ist es schwierig einen geeigneten Standort zu finden. Viele Flächenbesitzer möchten keinen Automaten aufstellen lassen“, so Hötzel. Seit 2022 habe es aufgrund massiver Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen keine erfolgreichen Sprengungen mehr gegeben. Mittlerweile sind vier Automaten mit einer 22 Tonnen schweren Stahlbetonhülle ausgestattet.

Sparkasse und Finanzen: Mehr zum Thema

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).