Mülheim. Nicht nur mit Decken wurde es warm ums Herz: Zum Weihnachtssingen auf der Freilichtbühne schmetterten rund 700 Laiensänger gemeinsam Klassiker.
Als Sängerin Tanja Raich und Keyboarder Christoph Eisenburger am gestrigen Nachmittag pünktlich um 16 Uhr die kleine Bühne der Freilichtbühne betraten, warteten bereits rund 700 Mitsängerinnen und –sänger nahezu jeden Alters auf sie. Nach zwei erfolgreichen Ausgaben fand das Adventssingen bereits zum dritten Mal statt. „Ich freue mich darauf, mit den Leuten zu singen“, sagte Raich vor dem Auftritt. Sie wurde nicht enttäuscht.
Von Beginn an präsentierten sich alle Anwesenden als harmonischer, wohlklingender Chor. Noch bis kurz vor Beginn strömten Menschen - teilweise mit Decken und Iso-Matten - aus allen Richtungen an die Dimbeck.
Mülheimer mit Decken und Iso-Matten gut fürs Singen gerüstet
So war der erstmals bestuhlte, zentrale Platz vor Bühne schnell voller Menschen. Auf der seitlich der Bühne gelegenen Wiese machten es sich neben vielen anderen die Musik-Freunde gemütlich, die wärmende Unterlagen mitgebracht hatten und sogar ein Teil der großen Tribüne war besetzt.
Für weniger Textsichere gab es sowohl einen großen Bildschirm an der Bühne, auf dem alle Lieder gezeigt wurden, als auch QR Codes, mit deren Hilfe man alle zu singenden Texte auf seinem Handy sichtbar machen konnte.
Songtexte vom Bildschirm: Alle sangen nach Kräften mit
Auch interessant
Dabei wurden nicht nur Weihnachtsklassiker wie „Alle Jahre wieder“ und „Jingle Bells“, sondern auch Evergreens wie „Bridge over troubled water“ oder „Marmor, Stein und Eisen bricht“ gesungen. Alle sangen nach Kräften mit – und die Allermeisten ließen sich auch vom zwischenzeitlichen, leichten Regen nicht davon abhalten.
Nach 28 gemeinsam gesungenen Liedern und ziemlich genau eineinhalb Stunden machten sich die Anwesenden glücklich und zufrieden auf den Heimweg und auch die beiden professionell Musizierenden zogen ein rundum positives Fazit ihres dritten Auftritts auf der Mülheimer Freilichtbühne. „Es war toll“, freute sich Anja Raich lachend. „Wir haben alle warm gekriegt und zum Tanzen und Mitsingen bekommen.“
Klasse Stimmung an der Mülheimer Freilichtbühne: „Alle warm bekommen“
„Wir freuen uns jedes Jahr auf diesen Abschluss der Veranstaltungssaison“, hatte Hans-Uwe Koch als Vertreter der Regler Produktion, die sich mittlerweile seit einem vollen Jahrzehnt um die Freilichtbühne kümmert, bei der Begrüßung gesagt. Gemeinsames Singen mache glücklich.
Er behielt ganz offensichtlich Recht. Da überrascht es nicht, dass schon jetzt eine Neu-Auflage im nächsten Advent geplant ist. Niemand lehnt sich zu weit aus dem weihnachtlich geschmückten Fenster, wenn er behauptet, dass sich alle drauf freuen.
Freizeit und Kultur in Mülheim - lesen Sie hier weiter
- Veranstaltungen Mülheim: Tipps & Termine im Freizeitkalender
- Freilichtbühne Mülheim: Ein Saisonende der besonderen Art
- Silvester 2024: Auf diesen Partys feiert Mülheim
- Weiße Flotte lädt 2025 auch zum Whiskey-Tasting auf Mülheims Ruhr
- Die besten Weihnachts-Plätzchen: Omas offenes Geheimnis
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).