Neukirchen-Vluyn. Bei Imker Marco Baum in Neukirchen-Vluyn wurde am Wochenende erneut eingebrochen. Das sind jetzt die Folgen für das Honighaus und die Kunden.

Aufgrund eines erneuten Diebstahls der Honiggläser aus dem Honighaus an der Platanenstrasse in Neukirchen-Vluyn bleibt dieses bis Ende September geschlossen. Das gab Imker Marco Baum am Montag auf der Facebook-Seite der Bee &Tree-Honigmanufaktur bekannt. Wegen der direkten Bildübertragung auf sein Handy konnte Baum die vier Täter nach eigenen Angaben auf frischer Tat ertappen. „Durch lautes Rufen ergriffen diese sofort die Flucht“, schreibt der Imker. Bei der Verfolgung seien die Gläser dann auf Gehwege und Straßen geworfen worden.

„Durch meine Rufe wurden einige Anwohner der Eichen- und Sittermannstraße aufmerksam. Diese alarmierten umgehend die Polizen und halfen zwei der Täter zu stellen. Für deren Einsatz möchte ich mich herzlich bedanken“, so Baum weiter. Sein Dank gelte auch den Beamten der Polizei, die sehr schnell am Ort des Geschehens eingetroffen seien und die Personalien aller Täter ermitteln konnten. „Die 14- und 15-jährigen Jugendlichen wurden im Anschluss durch die Polizei den Eltern zugeführt“, schreibt der Imker auf Facebook.

Honighaus wird nur noch tagsüber geöffnet sein

Der Neukirchen-Vluyner will es auf seiner Facebook-Seite und Homepage bekannt geben, sobald das Honighaus wieder öffnet. Die Konsequenz aus dem erneuten Einbruch: Das Honighaus wird nur noch tagsüber geöffnet sein und abends verschlossen.

Imker Marco Baum vor seinem Honighaus: Dort betätigten sich nun schon zum dritten Mal Einbrecher.
Imker Marco Baum vor seinem Honighaus: Dort betätigten sich nun schon zum dritten Mal Einbrecher. © FUNKE Foto Services | Volker Herold

Es ist bereits der zweite Einbruch ins Honighaus innerhalb weniger Wochen. Anfang August plünderten es Unbekannte und stahlen fast alle Honiggläser. Die Kamera, die Baum installiert hatte, wurde heruntergerissen und ebenfalls mitgenommen. Auf den Kamerabildern sah Baum, wie zwei unbekannte Jugendliche, die sich vermummt hatten, vor dem Häuschen standen, zur Kamera griffen und diese abrissen. Dann wurde das Bild schwarz.

Honighaus ist direkt neben Baums Bungalow positioniert

Auch interessant

Der kleine Honigverkauf ist direkt um die Ecke seines Bungalows an der Platanenstraße, vergangenes Jahr hat Baum das Honighaus selbst gebaut und dort positioniert. Zuvor hatte es nie Ärger gegeben. Doch schon Ende Juli hatten Unbekannte probiert, die Kasse abzureißen - man kann den Honig per Paypal oder bar bezahlen. Der Versuch misslang, weil die Kasse so fest montiert ist. Bereits bei den ersten beiden Vorfällen vermutete der Imker im Gespräch mit unserer Redaktion „pure Langeweile“ als Motiv. Warum sonst klaue man Honig. Der 55-Jährige hatte außerdem Grund zur Annahme, dass die Unbekannten mit den Gläsern damals weitere Straftaten begingen, da in Vluyn immer mal wieder Äpfel und andere Gegenstände durch geöffnete Fenster geschmissen wurden. Dabei seien auch seine Gläser gewesen.