Kleve. Fünf Tierarten sind in dem kleinen Wald bei Kleve anzutreffen: Was es neben Hirschen und Wildschweinen dort noch Spannendes zu entdecken gibt.

Kleine Kinder begeistern sich vor allem für die Ziegen und Schafe, großere Naturfreunde sind mächtig beeindruckt vom Schwarz- und Rotwild. Es gibt viel zu entdecken im und am Wildgehege in Reichswalde – darunter einiges Neues.

Die NRZ stattete jetzt den Tieren und auch den felißgen Helfern einen Besuch ab. Das hat sich gelohnt, wie die Bilder hier zeigen.

Die Fotos vom Wildgehege: 33 Tiere gibt‘s zu entdecken

Wildgehege Reichswalde
Aufmerksamer Blick einer Hirschdame: Das Rotwild muss man manchmal etwas suchen, doch die imposanten Tiere sind dann doch meist irgendwo zu erblicken... © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Ein gewaltiger Zwölf-Ender-Hirsch: Ömmes ist das größte Tier des Geheges. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Vor allem das Hirschkalb ist nur etwas größer als ein Reh. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Die Bache Pauline fühlt sich im Schlamm sauwohl. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Was gibt es wohl hier leckeres zu finden? © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Shari und Tamara Müller mit Wildsau Paulinchen © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Shari und Tamara Müller mit Wildsau Paulinchen © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Das Schwarzwild ist meist direkt am Außenzaun anzutreffen. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Hier erfährt man alles über Wildschweine. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Die drei Sauen sind schon kräftige Tiere... © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
... und sie haben lustige Namen. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Viele Familien kommen aber auch extra wegen der Ziegen. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Es gibt wirklich viel Sehenswertes im und am Wildgehege Reichswalde. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Klettern ist das Hobby der Ziegen. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Es gibt wirklich viel Sehenswertes im und am Wildgehege Reichswalde. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Ganz schön frech, diese Ziege.... © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Die fleißgen Helfer versorgen die Tiere. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Die Schafe leben mit den Ziegen zusammen. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Es gibt wirklich viel Sehenswertes im und am Wildgehege Reichswalde. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Bei solch einem Anblick ahnt man, woher der Ausdruck „Schlamm-Schwein“ kommt. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Auch Erwachsene erfahren hier wirklich viel Wissenswertes... © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
...würden Sie dieses Rätsel beispielsweise korrekt lösen? © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Und wer wusste schon, dass Sauen offenbar gerne Ball spielen? © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Eine sau-gute Ballführung auf laubigem Spielfeld. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Bei Wind und Wetter sind die Sauen im Freien. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Wer ist echter Vogel-Kenner? © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Auch zu Blättern gibt es ein Rätsel. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Es gibt wirklich viel Sehenswertes im und am Wildgehege Reichswalde. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Das vermutlich kleinste Haus von Kleve. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Die Regeln, was die Tiere fressen dürfen, sind eigentlich deutlich. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Der Verein Wildgehege Reichswalde kümmert sich seit 2001 um das Gatter in dem Klever Stadtteil. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Digitales Gehege: Per QR-Code erfährt man hier mehr. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Eine echte biologische Herausforderung. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Der Basfußpfad ist vor allem im Sommer interessant. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Der Herr des Geheges: Ein Hirsch in der Blüte seines Lebens. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Wen hat Ömmes wohl erblickt? © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Das Geweih des Hirsches ist sehr beeindruckend. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Ein Hirschkalb lässt sich das Buchenblatt schmecken. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Alles Wissenswerte über Hirsche steht auf dieser Tafel. © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Ömmes im Anmarsch © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
Der Rotschirsch will seine Kraft beweisen... © NRZ | Johannes Kruck
Wildgehege Reichswalde
...und hebt mit seinem Geweih einen Baumstamm in die Höhe. © NRZ | Johannes Kruck
Specht in Kleve
Ein Buntspecht ist auf einem Baum im Wildgehege Reichswalde gelandet. Auch ein Hungucker. © NRZ | Johannes Kruck
1/43

Die schönsten Impressionen haben wir in einer umfangreichen Fotostrecke zusammengestellt, die allerdings auch einige (Natur-)Rätsel beinhaltet. Diese Aufgaben können vermutlich auch die meisten Erwachsenen nicht völlig korrekt lösen. Am besten mal direkt selber ausprobieren. Viel Spaß dabei!