Haldern. Lebenswege-Niederrhein e.V. erfüllt in Rees den Wunsch nach einem geschützten Raum für Männer, die trauern. Geleitet wird sie von einer Frau.

Männer stehen oft vor einzigartigen Herausforderungen, wenn es um die Verarbeitung und den Ausdruck ihrer Trauer geht. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden und einen sicheren Raum zu schaffen, „freuen wir uns, die Einführung einer Männertrauergruppe bekannt zu geben“, teilt der Verein Lebenswege-Niederrhein e.V. Jeden zweiten Donnerstag im Monat trifft sich die Gruppe in Haldern.

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der intensivsten Lebenserfahrungen, und Männer benötigen oft spezifische Unterstützung, um ihre Trauer zu bewältigen. Unter der einfühlsamen Leitung von Eva Kersting, einer erfahrenen Trauerbegleiterin, wird diese einzigartige Männertrauergruppe den Wunsch nach einem geschützten Raum für Männer erfüllen, in dem sie ihre Trauer teilen und Verständnis finden können.

Männer sollen sich ausdrücken können

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich und Umgebung

Emmerich: Wie Mona Veldkamp den Saunagästen im Embricana einheiztRees: So spaßig war das Wasserballturnier der FeuerwehrenEmmerich: Pilotprojekt zur Sprachförderung bei BLG LogisticsIsselburg: Kreisverkehr am Lidl in Anholt wird saniertLesen Sie hier alle Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg

„Wir verstehen die Bedürfnisse und Herausforderungen, denen Männer bei der Trauerarbeit gegenüberstehen“, sagt Eva Kersting, Leiterin der Männertrauergruppe. „Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Männer sich frei ausdrücken können, ohne Vorurteilen und gesellschaftlichen Erwartungen zu begegnen. Wir möchten ihnen helfen, ihre Trauer zu bewältigen.“

Die Frauenleitende Männertrauergruppe wird regelmäßige Treffen abhalten, bei denen Teilnehmer ihre Erfahrungen teilen und von den Geschichten und Ressourcen anderer profitieren können. Es werden auch spezifische Themen und Techniken behandelt, die darauf abzielen, den Teilnehmern bei der Verarbeitung ihrer Trauer zu helfen und neue Perspektiven aufzuzeigen.

Männertrauergruppe ist offen für Männer jeden Alters

Eva Kersting bietet in Haldern eine Trauergruppe nur für Männer an.
Eva Kersting bietet in Haldern eine Trauergruppe nur für Männer an. © Funke Foto Services GmbH | Konrad Flintrop

Die Männertrauergruppe ist offen für Männer jeden Alters und unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder religiösen Zugehörigkeit. Die Teilnahme ist kostenlos, und finden an jedem zweiten Donnerstag statt. Die Vertraulichkeit der Gespräche wird streng gewahrt.

Übrigens: Die Frauenleitende Männertrauergruppe wurde ins Leben gerufen, um Männern in schwierigen Zeiten beizustehen und ihnen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie ihre Trauer teilen und Unterstützung finden können.

Spezifische Bedürfnisse bei der Trauerbewältigung

Mit dem Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse von Männern bei der Trauerbewältigung erfüllt die Gruppe den Wunsch nach einem geschützten Raum, in dem Männer sich frei ausdrücken können. Unter der Leitung erfahrener Trauerbegleiterinnen hilft die Gruppe den Teilnehmern, ihre Verluste zu verarbeiten und neue Wege zu finden, um mit dem Verlust umzugehen und ein gutes Leben weiterzuführen.

Wenn Interesse an der Teilnahme an der Frauenleitenden Männertrauergruppe habt oder weitere Informationen wünscht, kann sich an Eva Kersting unter 02850/7306 oder auch info@Lebenswege-Niederrhein.org wenden. Mehr Informationen gibt es auch online einsehbar unter www.lebenswege-niederrhein.de/aktuelles .