Isselburg/Rees. Der Verkehr an der B67 in Heelden nimmt zu. Straßen NRW plant einen Radweg. Zudem soll an der Kreuzung B67/Millinger Straße eine Ampel her.

Am Rande des Auftakts zum Projekt „Alternativ mobil in Heelden“ berichtete Isselburgs Bürgermeister Michael Carbanje von Straßenbauplänen an der B67, die Straßen NRW in den nächsten Jahren angehen wolle. Es soll ein Radweg an der B67 zwischen Millinger Straße und Reeser Straße entstehen.

Außerdem sei für die schlecht einsehbare Kreuzung B67/Millinger Straße eine Ampel angedacht. Auch eine Begradigung der Millinger Straße, sodass Verkehrsteilnehmer dann besser in Richtung Rees gucken können, sei ein Thema. Ferner sei der Bedarf für Lkw-Parkplätze erkannt und eine Lösung in Arbeit. Erste Abstimmungen mit der Stadt Rees über einen Radweg an der Millinger Straße seien auch schon im Gange, so Carbanje.

Straßen NRW hatte 2020 ein Verkehrsgutachten für den Bereich der B67 von der Reeser Straße bis zur Millinger Straße erstellt, um die Leistungsfähigkeit zu prüfen. „Es wurde sehr grenzwertig eingestuft.“ Und es werde auf Dauer nicht besser, wenn der Lückenschluss zwischen A57, B67 und A43 vollzogen ist. Dann werde mit 30 Prozent mehr Verkehr auf der B67 gerechnet.

Ferner werde das Gewerbegebiet in Heelden auf Dauer erweitert, weshalb hier eine andere Verkehrsplanung her müsse. Dies sei auch Teil der Projektes „Alternativ mobil in Heelden“.