Isselburg. Nach den Ferien startet sie endlich: Die private Gesamtschule Weitblick in Isselburg. Nun erhielten die Verantwortlichen ein wichtiges Dokument.

Nicht mehr lang, dann startet das neue Schuljahr. Und mit ihm auch eine neue Schule in Isselburg. Und deren Vertreter hatten nun Grund zur Freude, denn endlich war es so weit: Der Genehmigungsbescheid für die neue Isselburger Gesamtschule Weitblick ist da.

Wie die Bezirksregierung Münster mitteilt, hat sie die Urkunde an den Trägerverein der Schule übergeben. Damit ist es jetzt amtlich: „Isselburg erhält zum Schuljahr 2022/23 eine neue private Gesamtschule“, berichtet die Pressestelle der Bezirksregierung. Den Genehmigungsbescheid habe Schulabteilungsleiter Matthias Schmied an Rita Nehling übergeben, die zusammen mit Tobias van Wahsen die Geschäfte des Trägervereins führt.

Bezirksregierung nennt offiziellen Namen der Isselburger Schule

Ganz offiziell heißt es nun aus Münster: „Die private Gesamtschule trägt den Namen ‚Freie Gesamtschule Weitblick‘.“ Den Genehmigungsantrag hatten die Aktiven der Gesamtschule schon länger erwartet. Denn erst jetzt steht definitiv fest, dass die Einrichtung nach den Ferien zum neuen Schuljahr starten kann. Wie die Bezirksregierung weiter mitteilt, hatte der Schulträger „Freie Gesamtschule Weitblick gemeinnützige UG“ den Genehmigungsantrag schon im Dezember 2021 gestellt.

„Für die Gründung einer neuen Schule gibt es viele Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen“, erläutert die Pressestelle der Bezirksregierung das aufwendige Genehmigungsverfahren. Unter anderem müsse der Schulträger entsprechende Lehrkräfte für die zu unterrichtenden Fächer nachweisen.

25 Schüler werden nach den Ferien in Isselburg starten

„Die Schule startet mit 25 Schülerinnen und Schülern“, kündigt die Pressestelle an. Diese Schulgründung ist im Übrigen schon jetzt was Besonderes. Denn normalerweise gibt es eher weniger Gründungen einer privaten Schule. Zuletzt wurde vergangenes Jahr die Realschule Wettringen (Kreis Steinfurt) genehmigt.

„Dies ist ein großer Tag für alle, die in den letzten fünf Jahren an der Verwirklichung des Projekts mitgearbeitet haben“, stellte Rita Nehling, die Geschäftsführerin des Schulträgers, fest, der Schulbetrieb könne nun, wie geplant, am 10. August starten.

Intensive Arbeit geleistet

Zwar lägen noch eine Menge Aufgaben vor allen Beteiligten, aber der wichtigste Schritt sei nunmehr geschafft. Auch Professor Andreas Pasckert (Vorsitzender Verein Schule für Isselburg) zeigte sich erleichtert und hoch zufrieden, dass die „gemeinsamen langen und intensiven Anstrengungen aller Beteiligten“ letztlich erfolgreich waren.

Übrigens: Zuletzt gab es beim Verein Schule für Isselburg Freude, weil er den VEZ Ehrenamtspreis erhalten hat. Mit dem Projekt „Gründung der Freien Gesamtschule Weitblick“ hat der Verein in der Kategorie Bildung den zweiten Platz beim diesjährigen VEZ Ehrenamtspreis belegt.

Mehr Informationen zur neuen Schule in Isselburg gibt es unter www.gesamtschule-weitblick.de im Internet.