Emmerich. Im Oktober hatte Aniko Kawaters gedacht, sie müsse ihren Laden Brautgewand aus zweiter Hand in Emmerich aufgeben. Jetzt macht sie doch weiter.

Im September des vergangenen Jahres hatte sich Aniko Kawaters einen Wunschtraum erfüllt. An der Steinstraße 24 in Emmerich eröffnete sie damals ihr Geschäft mit dem Namen Brautgewand aus zweiter Hand. Trotz Corona-Pandemie und damit einhergehend weniger Hochzeiten, wollte sie hier gebrauchte Brautmode verkaufen.

Mögliche machte es auch ein Gründerstipendium des Landes NRW. 1000 Euro im Monat bekam Aniko Kawaters als Förderung. Ihr Glück. Denn auf Coronahilfen hätte sie keinen Anspruch gehabt. „Es hat keiner damit gerechnet, dass sich der Lockdown so lange zieht“, sagt sie. Und kaum war ihr Geschäft aus dem Gröbsten raus, dachte die Jungunternehmerin schon, ihr Traum wäre ausgeträumt.

Geschäftsaufgabe stand im Raum – Nachfolger war gesucht

„Es sah aus privaten Gründen so aus, als könnte ich den Laden nicht weiterführen“, berichtet sie. Das war Anfang Oktober. Über die Sozialen Netzwerke startete sie damals einen Aufruf, suchte schon nach einer Nachfolgerin für ihr Geschäft. „Tatsächlich hätte ich auch jemanden gehabt, der das Geschäft übernommen hätte“, berichtet sie.

Doch dann änderte sich wieder alles. Binnen einer Woche, nachdem sie den Aufruf gestartet hatte, ergab sich für Aniko Kawaters doch noch die Möglichkeit, das Geschäft weiterzuführen. „Jetzt kann ich meinen Traum doch weiterleben“, sagt sie, noch immer erfreut über die Entwicklung. Sie wird also auch weiterhin in ihrem Geschäft an der Steinstraße für ihre Kundinnen zu finden sein.

Bessere Stimmung und Neues im Sortiment

Und freut sich jetzt vor allem darüber, dass die Stimmung, trotz anhaltender Corona-Pandemie, mittlerweile eine ganze andere sei. „Die Bräute waren bisher verhalten, weil viele im Ungewissen waren, ob ihre Hochzeit überhaupt stattfinden kann“, erzählt Aniko Kawaters. Die zukünftigen Bräute kämen nun wieder mit Hoffnung, Spaß und Vorfreude auf ihren großen Tag. „Jetzt gibt es bei der Anprobe der Kleider auch wieder den typischen Brautmoment“, freut sich die Unternehmerin.

Aniko Kawaters bietet neben Brautkleidern aus zweiter Hand mittlerweile auch Schmuck und komplett neue Brautkleider in ihrem Laden an.
Aniko Kawaters bietet neben Brautkleidern aus zweiter Hand mittlerweile auch Schmuck und komplett neue Brautkleider in ihrem Laden an. © FUNKE Foto Services | Erwin Pottgiesser

Die hat ihr Sortiment, das zum Start des Geschäfts vor allem aus gebrauchten Brautkleidern bestand, mittlerweile erweitert. Nun finden sich auch Handtaschen im Laden und Schmuck – allerdings in Form von Neuware. Zudem besteht auch bei den Kleidern zur Zeit etwa 20 Prozent des Angebots aus neuen Kleidern, die in der entsprechenden Größe bestellt werden können. „Die neuen Stile sind sehr gefragt, werden aber derzeit wenig abgegeben“, sagt Aniko Kawaters.

Zweite Chance für ungetragene Brautkleider

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich und Umgebung

Emmerich: So ist es um die Emmericher Finanzen bestelltEmmerich: Lehrermangel im Kreis KleveRees: Ein Wimmelbuch für ReesAnholt: Die DRK-Kita in Anholt wird erweitertLesen Sie hier alle Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg

Dabei sind auch viele der gebrauchten Kleider, die bei ihr im Geschäft hängen und die sie auf Kommissionsbasis verkauft, quasi neu. „Viele Kleider, die hier abgegeben wurden, wurden wegen Corona und ausgefallener Hochzeitstermine nie getragen“, erzählt sie. „Das ist traurig. Aber so ist die Hoffnung noch da, dass das Kleid noch seinen großen Moment bekommt“, sagt sie.

Sie selbst freut sich jetzt vor allem darauf, dass sie ihre Kundinnen auch nach der Corona-Zeit mit Brautmode begeistern kann. „Ich erlebe jetzt zum ersten Mal richtig, wie es ist, ein Brautmoden-Geschäft zu führen. Die Corona-Zeit kann man da nicht wirklich dazu zählen“, sagt sie. Denn erst jetzt erlebt sie langsam, dass zukünftige Bräute wieder ohne Sorgen um ihren Hochzeitstermin ins Geschäft kommen. Um so schöner für sie, dass sie das jetzt auch weiterhin erleben kann.

>>>Öffnungszeiten und Messestände

Das Geschäft an der Steinstraße 24 ist jeweils Montags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Aniko Kawaters bietet ihren Kundinnen lieber individuelle Termine an, die über die Internetseite www.brautgewand-aus-zweiter-hand.de vereinbart werden können. Ein paar Einblicke ins Geschäft gibt es unter www.instagram.com/brautgewand_aus_zweiter_hand via Instagram.

Aniko Kawaters ist mit einem eigenen Stand auch beim Lichtermarkt Emmerich (3. bis 5. Dezember) vertreten. Auch auf der Hochzeitsmesse Verliebt, Verlobt, Verheiratet auf Schloss Walbeck am 22. und 23. Januar ist die Unternehmerin dabei.