Duisburg. Die Polizei Duisburg hat 50 Schulbusse samt Fahrpersonal an einer Schule im Norden kontrolliert. So fällt jetzt die Bilanz aus.
Groß war die Freude bei den Mädchen und Jungen der LVR-Christy-Brown-Schule in Obermarxloh, als fünf Polizistinnen und Polizisten an der Förderschule vorbeischauten und alle Schulbusse samt Fahrpersonal überprüften.
+++ Folgen Sie der Duisburger Lokalredaktion auf Instagram +++
Die Förderschüler freuten sich über diese Beamten vom Verkehrsdienst, die am 12. Dezember frühmorgens binnen einer Stunde an der Kalthoffstraße gut 50 Busse kontrollierten. Die Verkehrspolizei stellten wenige technische Mängel an den Fahrzeugen fest und ahndeten diese jeweils mit Verwarngeldern. In keinem Fall waren die Mängel so gravierend, dass die Weiterfahrt untersagt werden musste. Das ist aus Sicht der Polizei Duisburg eine „positive Bilanz“.
Mädchen und Jungen freuen sich über Verkehrspolizisten an ihrer Förderschule
Der Höhepunkt dieser besonderen Verkehrskontrollen war für die Kinder jedoch die uniformierten Beamten. Sie ließen sich mit den Männern und Frauen der Polizei fotografieren und nahmen diese gemeinsamen Bilder als Erinnerung mit nach Hause. Außerdem bestaunten die Förderschüler fröhlich, wie die Verkehrspolizisten ihr Blaulicht an- und ausschalteten. Darüber freuten sich auch die Einsatzkräfte und betonten: „Die Sicherheit der Kinder ist uns eine Herzensangelegenheit“.
>> Freiwillige Kontrollen von Reisebussen
- Die Duisburger Polizei führt freiwillige, kostenlose Buskontrollen durch. Dieses Angebot gehört zur Verkehrsunfallprävention. Dabei wird ein Reisebus, ob vor der Klassenfahrt oder für Fahrten zum Schwimmunterricht, daraufhin technisch überprüft, ob alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten sind.
- So funktioniert’s: Spätestens zwei Wochen vor dem Abfahrtstermin zur Buskontrolle anmelden per Mail an Dir-V-Fuest.Duisburg@polizei.nrw.de. Telefonische Anmeldungen sind nicht möglich, und eine Kontrolle kann nicht garantiert werden, sie hängt vom verfügbaren Personal und von der Einsatzlage ab. Weitere Infos gibt‘s auf www.duisburg.polizei.nrw.