Voerde. Der provisorische Bahnhof in Friedrichsfeld ist in Betrieb, so dass in dem Ort wieder Züge halten können. Das sind die Bilder vom Haltepunkt.

In Friedrichsfeld halten seit Sonntag (15. Dezember) wieder Züge – allerdings nicht am regulären Bahnhof in der Ortsmitte, sondern im Gewerbegebiet „Am Industriepark“. Dort hat die Deutsche Bahn einen Interimsbahnsteig errichtet, an dem für den RE 5 und den RE 49 für eine sehr lange Zeit der End- und Startpunkt sein wird. Wer von dort weiter nach Wesel will, muss in den Schienenersatzverkehr umsteigen. Die NRZ hat sich am Dienstagmorgen an dem Ersatz-Haltepunkt auf Zeit umgeschaut und einige Eindrücke auch in Fotos festgehalten.

Der provisorische Bahnhof in Friedrichfeld ist in Betrieb

VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Der provisorische Bahnhof in Friedrichsfeld an der Straße „Am Industriepark“ ist seit dem 15. Dezember in Betrieb. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Die Haltestelle für den Schienenersatzverkehr findet sich unweit vom provisorischen Bahnhof in Friedrichsfeld entfernt in der Wendeschleife. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Auf dem Bahnsteig des provisorischen Bahnhofs befindet sich in Richtung Norden ein Aufzug. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Vom Park&Ride-Parkplatz geht es entweder über eine hohe Treppenanlage oder per Aufzug zum Bahnsteig. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Ein Blick von der Haltestelle des Schienenersatzverkehrs aus auf die „Personenüberführung“, wie die Bahn sie nennt. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
An dieser Stelle halten die Busse, die aus Wesel kommen und dann wieder dorthin fahren. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Der Übergang zum Bahnsteig ist etwa neun Meter hoch, was laut Bahn mit den notwendigen Abständen zur Oberleitung zusammenhängt. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Die Deutsche Bahn hat den Bahnhof Friedrichsfeld von der Ortsmitte etwa einen Kilometer weiter gen Süden verlegt. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Noch gibt es für die Fahrräder am provisorischen Bahnhof in Friedrichsfeld keine Abstellanlage. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Mehr als 50 Stufen zählt die Treppenanlage auf der Seite des Park&Ride-Parkplatzes. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
An dem Geländer der Treppenanlage befindet sich kein Sichtschutz. Für Menschen mit Höhenangst ist dies nicht optimal. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Neben dem von der Deutschen Bahn genutzten Grundstück wird aktuell eine neue Halle gebaut. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
48 Stufen hat die Treppenanlage, über die es hinunter zum Bahnsteig geht. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Auf dem an der Westseite gelegenen Gleis fährt neben dem Güterverkehr und dem ICE ohne Halt in Friedrichsfeld auch der RE 19 nach Arnheim. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Wer in Friedrichsfeld angekommen weiter nach Wesel will, muss in den Schienenersatzverkehr umsteigen. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Am Interims-Bahnhof in Friedrichsfeld ist für den RE 5 und den RE 49 noch sehr viele Monate der End- und Startpunkt. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Etwa einen Kilometer vom Ersatzbahnhof an der Straße „Am Industriepark“ (Foto) entfernt liegt der eigentliche Haltepunkt von Friedrichsfeld. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Auf der Rückseite der Treppe am Bahnsteig befindet sich der Aufzug zum Übergang. Zum Park&Ride-Parkplatz gelangt man dann über den zweiten Fahrstuhl. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Noch fehlen am provisorischen Bahnhof in Friedrichsfeld Hinweisschilder zu den Aufzügen. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
VOE-Friedrichsfeld: Wir befragen Bahnreisende zu provisorischem Haltepunkt
Eine Wegeleitung zum Schienenersatzverkehr gibt es am provisorischen Bahnhof bislang nicht. Auch hier möchte die Bahn nach eigenem Bekunden nachbessern. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel
1/20

Dabei sind einige Punkte aufgefallen, bei denen die Deutsche Bahn nachbessern sollte. Dies will das Verkehrsunternehmen, wie es versichert, auch tun. Die Situation spiegelt auch ein kurzes Video wider:

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung