Dinslaken. Inhaber Rudi Ott hatte angekündigt, das Geschäft schließen zu wollen. Nun ist eine Lösung gefunden worden. So geht es im neuen Jahr weiter.

Vor einigen Wochen, als Rudi Ott über die Schließung des Sanitätsfachhandels „Ro-Vital“ in Hiesfeld berichtete, war er nicht sicher, ob jemand gefunden wird, der das Geschäft weiterführt. Nun steht fest, wer einen Gehstock, einen Rollstuhl oder andere Hilfsmittel benötigt, kann auch im nächsten Jahr das Ladenlokal an der Mittelfeldstraße ansteuern.

Marc Kriesten, der seit vielen Jahren die Glückauf-Apotheke an der Sterkrader Straße betreibt, hat sich entschieden, das Sanitätshaus weiterzuführen. „Wir sind der Meinung, dass wir als ganzheitlicher Gesundheitsdienstleister auch dieses Angebot in Hiesfeld machen sollten“, so Kriesten, dem auch die Glückauf-Apotheke in der Innenstadt gehört.

Wann es im Januar weitergehen wird

Familie Ott wird das Sanitätshaus am 15. Dezember schließen. Für die Übergabe und Abwicklung des Unternehmens ist die Jahreswende vorgesehen. „Das Sanitätshaus wird am 13. Januar wieder öffnen“, so Kriesten.

Andrea Ott (re.) begleitet weiterhin die Kunden des Sanitätshauses. Rudi Ott (2.v.l.) steht dem neuen Team für Rückfragen zur Verfügung.
Andrea Ott (re.) begleitet weiterhin die Kunden des Sanitätshauses. Rudi Ott (2.v.l.) steht dem neuen Team für Rückfragen zur Verfügung. © FUNKE Foto Services | Markus Weißenfels

„Andrea Ott wird uns noch für einige Zeit erhalten bleiben“, ergänzt Marc Kriesten. Viele Kundinnen und Kunden kennen sie und haben die persönliche Bindung. Auch Rudi Ott steht für Rückfragen des Teams zur Verfügung. Die notwendigen Zertifikate und Verträge mit den Krankenkassen sind vorhanden. Das Angebot wird zu großen Teilen bestehen bleiben.

Das sind die Öffnungszeiten des neuen Fachhandels

Das neue Unternehmen soll „Glückauf Care“ heißen und so in die Glückauf-Familie passen. Die Öffnungszeiten werden dem Bedarf angepasst. Persönlich besetzt ist das Geschäft zwischen 9 und 12 Uhr. Nachmittags nach Terminvereinbarung.