Dinslaken. Der Städtepartnerschaftsverein hatte Kinder zu einer Malaktion aufgerufen. Rund 100 Bilder sind dabei entstanden. Das passiert mit den Bildern.

Die Entscheidung fiel schwer: Aus über hundert Bildern zum Thema Freundschaft sollte die Jury 25 auswählen, um einen Kalender für das Jubiläumsjahr 2025 zu gestalten – denn im nächsten Jahr besteht die Städtepartnerschaft zwischen Dinslaken und Agen seit 50 Jahren. Daher rief der Städtepartnerschaftsverein die Grundschulen in Dinslaken dazu auf, sich künstlerisch mit dem Thema Freundschaft auseinander zu setzen. „Wir möchten die Jugend darauf aufmerksam machen, wie wichtig Freundschaft ist, gerade in der heutigen Zeit“, erklärt Renate Seidel, erste Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins, die Idee hinter der Aktion. Vor allem die Grundschule Hühnerheide und die Hagenschule haben sich klassenweise daran beteiligt. „Es sind so zauberhafte Bilder, wir waren alle tief bewegt“, erzählt Renate Seidel. Und so war die Entscheidung eben sehr schwer für die Jurymitglieder.

Kalender und Ausstellung geplant

„Es sind so zauberhafte Bilder, wir waren alle tief bewegt.“

Renate Seidel
erste Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein

Fast eine Stunde lang sind die Juroren einzeln oder zu zweit um die ausliegenden kleinen Kunstwerke herumgegangen und haben gefachsimpelt. Welches Bild hat eine schöne Botschaft? Welches Werk trifft das Thema am besten? Wo wurde gut mit Farben gearbeitet? Welches Bild spricht auf den ersten Blick an und welches offenbart seine künstlerische Botschaft vielleicht erst auf den dritten oder vierten Blick? Und oft hingeschaut haben sie, die Mitglieder der Jury – und wählten schließlich 25 Bilder für den Jubiläumskalender zur Städtepartnerschaft zwischen Agen und Dinslaken aus. Die anderen Kunstwerke verschwinden aber keineswegs in irgendeiner Schublade. „Die Kinder haben sich ganz viel Mühe gegeben“, freut sich Renate Seidel. Daher werden auch alle Bilder öffentlich gezeigt, für September ist eine Sonderausstellung in der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe geplant. Dann soll auch der Kalender für das kommende Jahr fertig sein.

Keine leichte Aufgabe für die Jury: Sie sollte aus den über einhundert Zeichnungen 25 Bilder auswählen.
Keine leichte Aufgabe für die Jury: Sie sollte aus den über einhundert Zeichnungen 25 Bilder auswählen. © Stadt Dinslaken | Pressestelle

Bürgermeisterin Michaela Eislöffel ist von der Aktion begeistert: „Die Bilder der Kinder leisten einen besonderen Beitrag zu unserer 50-jährigen Freundschaft. So setzen sich schon Schüler*innen aktiv mit unserer Städtepartnerschaft auseinander und erwachsene Dinslakener*innen können sich an den Kunstwerk-Kalendern in ihrem Zuhause erfreuen oder sie sich in der Ausstellung anschauen – eine wirklich gelungene Idee!“