Essen. „Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek kommt u.a. in Essen auf die Bühne. Warum die Veranstalter vorab eine Warnung ans Publikum aussprechen.
Nach „Die Therapie“ hat Streaming-Anbieter Amazon Prime mit „Der Heimweg“ jüngst seine zweite Verfilmung eines Sebastian-Fitzek-Romans veröffentlicht. Im März kann man den Thriller um den „Kalender-Killer“ auch als Audible-Live-Hörspiel in der Region erleben: Am 17.3.25 gastiert die Inszenierung von Julia Ostrowski in der Stadthalle Köln, am 25.3.25 kann man sie in der Essener Lichtburg erleben. Karten gibt es ab ca. 40 € unter anderem hier.
Nach „Die drei ???“ nun Fitzek-Thriller als Live-Hörspiel
Präsentiert wird „Der Heimweg“ vom Verlag und Event-Veranstalter Lauscherlounge, unter der Leitung von „Die drei ???“-Sprecher Oliver Rohrbeck. In der neuen Produktion übernehmen mit Florian Halm und Katrin Fröhlich u.a. die deutschen Synchronstimmen von Jude Law und Cameron Diaz die Rollen aus dem Fitzek-Thriller. Darin begleitet die junge Julia andere Frauen ehrenamtlich am Telefon auf ihrem nächtlichen Heimweg. Nie ist etwas passiert, doch als sie mit Klara spricht, sieht die sich mit der Todesdrohung des Kalender-Killers konfrontiert ...
Triggerwarnung wegen „psychischer, körperlicher und sexueller Gewalt“
Neben der insgesamt siebenköpfigen Besetzung aus Sprechern und Sprecherinnen sorgen bei der Live-Umsetzung des Hörspiels auch ein Geräuschemacher sowie Musik und ein ausgefeiltes Sounddesign für knisternde Spannung. Aufgrund der drastischen Handlung raten die Macher Menschen unter 16 Jahren von einem Besuch ab und sprechen zudem eine „Triggerwarnung“ aus, da das Stück „Szenen mit psychischer, körperlicher und sexueller Gewalt“ enthalte.
- TKKG: Live-Hörspiel für Familien geht auch 2026 auf Tournee
- Die drei ???: Diesem Mord geht Peter Shaw in Düsseldorf nach
- WAZ-Startreffen: Worüber Fitzek niemals schreiben würde
- Sebastian Fitzek: So lief die Show des Bestseller-Autors in Bochum