In der Region. Die Tickets für die kommende Tour sind bereits ausverkauft. Wann der Vorverkauf für die Termine im Januar und Februar 2026 beginnt.
Stolze 45 Jahre ist dieses Quartett bereits aktiv: Seit 1979 lösen Tim, Karl, Klößchen und Gaby jugendgerechte Kriminalfälle. Zuerst als Buchreihe aus der Feder von Stefan Wolf (einem Pseudonym von Autor Rolf Kalmuczak), seit 1981 auch als Hörspiel. Im deutschprachigen Raum gilt TKKG als kommerziell erfolgreichste Buch- und Hörspielreihe nach „Die drei ???“ – und längst begeistert sie Jahr für Jahr auch Tausende von Live-Zuschauerinnen und Zuschauern.
So ist die 2025er-Deutschland-Tournee mit dem Fall „Schatten aus der Unterwelt“ so gut wie ausverkauft. Für alle Termine in NRW, das heißt Bochum (24.1. Christuskirche), Münster (25.1. Skaters Palace) und Köln (26.1. Carlswerk Victoria), sind sämtliche Karten vergriffen. Kein Wunder also, dass pünktlich zum traditionell lukrativen Vorweihnachtsgeschäft eine weitere Live-Hörspiel-Reise für 2026 in den Vorverkauf geht und zumindest die Location in Bochum eine deutlich höhere Kapazität aufweist.
TKKG: Ab in die Wüste
Das 2026 vorgestellte Stück „Das verschollene Zepter von Gizeh” führt die vier Helden nach Ägypten zu den Pyramiden von Gizeh. Dort begeben sie sich auf die Suche nach einem uralten, verschollenen Zepter, das in den falschen Händen ungeahnte Kräfte entfalten könnte. Werden TKKG das Rätsel lösen und das Zepter rechtzeitig finden? Die Antwort geben Sascha Draeger (Tim), Tobias Diakow (Karl), Manou Lubowski (Klößchen) und Rhea Harder-Vennewald (Gaby) auf der Bühne, dabei wird das Quartett von einem Erzähler und einem „Geräuschemacher“ unterstützt.
Relevant für Fans in Nordrhein-Westfalen sind dabei folgende Termine: 14.2.26 Münster (Halle Münsterland), 15.2.26 Wuppertal (Historische Stadthalle), 21.2.26 Köln (Carlswerk Victoria), 22.2.26 Bochum (RuhrCongress). Ein exklusiver Kartenvorverkauf startet am Mittwoch, 20. November 2024, um 10 Uhr, auf eventim.de.